Signale und Systeme der Analogtechnik

Image Gallery
  • Signale und Systeme der Analogtechnik

Signale und Systeme der Analogtechnik

inkl. Ust.
17,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Mit der Schrift wird versucht, für die Gebiete Telegraphie, Telephonie, Radio und Fernsehen, Regelungstechnik sowie Rechentechnik – alles Teilgebiete der Informationstechnik – die Rolle der Analogtechnik darzustellen. Das Ziel ist es, damit ein grundsätzliches Verständnis einer möglichen Digitalisierung dieser Gebiete zu erlangen. Neben einer kurzen Vorstellung dieser Gebiete werden am Beispiel historischer Systeme und Geräte zugehörige Signaloperationen behandelt und deren Beziehung zur Analogtechnik wird dargestellt. Das Gebiet der Telegraphie ist bis heute stark mit der Digitaltechnik verbunden. Die Signale, die durch den Morsecode oder durch den Fernschreibcode gebildet werden, sind als digital einzustufen. Die Gebiete Telephonie, Radio und Fernsehen sowie Regelungstechnik dagegen gehörten stets zur Analogtechnik. Die dort auftretenden Signale für Sprache, Musik, Bilder und Maschinenzustände sind physikalisch als analoge Signale gegeben. Es war daher naheliegend, dass auch die Systeme mittels Analogtechnik gestaltet wurden. Die Rechentechnik, vor allem die Computertechnik, war immer schon ein Vertreter der Digitaltechnik. Die kurzzeitig eingesetzten Analogrechner bildeten eine Ausnahme.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Franz Pichler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
106
Erscheinungsdatum
2024-09-16
Verlag
Trauner Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NWZK8
EAN 9783991515425
GTIN 09783991515425

Zusatzinfo und Downloads

Mit der Schrift wird versucht, für die Gebiete Telegraphie, Telephonie, Radio und Fernsehen, Regelungstechnik sowie Rechentechnik – alles Teilgebiete der Informationstechnik – die Rolle der Analogtechnik darzustellen. Das Ziel ist es, damit ein grundsätzliches Verständnis einer möglichen Digitalisierung dieser Gebiete zu erlangen. Neben einer kurzen Vorstellung dieser Gebiete werden am Beispiel historischer Systeme und Geräte zugehörige Signaloperationen behandelt und deren Beziehung zur Analogtechnik wird dargestellt. Das Gebiet der Telegraphie ist bis heute stark mit der Digitaltechnik verbunden. Die Signale, die durch den Morsecode oder durch den Fernschreibcode gebildet werden, sind als digital einzustufen. Die Gebiete Telephonie, Radio und Fernsehen sowie Regelungstechnik dagegen gehörten stets zur Analogtechnik. Die dort auftretenden Signale für Sprache, Musik, Bilder und Maschinenzustände sind physikalisch als analoge Signale gegeben. Es war daher naheliegend, dass auch die Systeme mittels Analogtechnik gestaltet wurden. Die Rechentechnik, vor allem die Computertechnik, war immer schon ein Vertreter der Digitaltechnik. Die kurzzeitig eingesetzten Analogrechner bildeten eine Ausnahme.

Produktspezifikationen

Autor
Franz Pichler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
106
Erscheinungsdatum
2024-09-16
Verlag
Trauner Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NWZK8
EAN 9783991515425
GTIN 09783991515425