Jürgen Fleischer, Gisela Lanza, Volker Schulze (Hrsg.) Brennstoffzellen - Einsatzgebiete, Designs und produktionstechnische Herausforderungen Tagungsband zur wbk-Herbsttagung 2022
von Shaker
Jürgen Fleischer, Gisela Lanza, Volker Schulze (Hrsg.) Brennstoffzellen - Einsatzgebiete, Designs und produktionstechnische Herausforderungen Tagungsband zur wbk-Herbsttagung 2022
von Shaker
inkl. Ust.
39,80 €
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Mobilitätswandel und Energiewende verändern die gegenwärtige Automobilindustrie vom Fahrzeughersteller über den Lieferanten bis hin zum Maschinen- und Anlagenbau in starker Weise. Batterieelektrische Fahrzeuge finden zunehmend Kundenakzeptanz und zeigen hohe Wachstumsraten. Darüber hinaus existieren jedoch Anwendungsfälle, bei denen es anderer klimaneutraler Lösungen bedarf. Fahrzeuge mit Brennstoffzellen bieten dabei den Vorteil hoher Reichweiten und kurzer Betankungszeiten, was insbesondere im gewerblichen Güterverkehr Vorteile mit sich bringt. Mit der diesjährigen wbk Herbsttagung „Brennstoffzellen – Einsatz-gebiete, Designs und produktionstechnische Herausforderungen“ wollen wir die Chancen aufzeigen, die sich im Bereich der Produktionstechnik aufzeigen und welche Herausforderungen das Produkt mit sich bringt. Hochkarätige Impulsvorträge aus Industrie und Forschung schaffen die Diskussionsbasis für einen Informationsaustausch zur Brennstoffzelle. Die wbk-Herbsttagung bietet dabei eine Plattform für den Dialog zwischen Politik, Anwendern, Produzenten, Anlagenbauern sowie dem wbk als Forschungspartner vor Ort. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine interessante und erkenntnisreiche Herbsttagung 2022.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jürgen Fleischer; Gisela Lanza; Volker Schulze |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 100 |
Erscheinungsdatum | 2022-10-07 |
Verlag | Shaker |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KIXNR |
EAN | 9783844087826 |
GTIN | 09783844087826 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Mobilitätswandel und Energiewende verändern die gegenwärtige Automobilindustrie vom Fahrzeughersteller über den Lieferanten bis hin zum Maschinen- und Anlagenbau in starker Weise. Batterieelektrische Fahrzeuge finden zunehmend Kundenakzeptanz und zeigen hohe Wachstumsraten. Darüber hinaus existieren jedoch Anwendungsfälle, bei denen es anderer klimaneutraler Lösungen bedarf. Fahrzeuge mit Brennstoffzellen bieten dabei den Vorteil hoher Reichweiten und kurzer Betankungszeiten, was insbesondere im gewerblichen Güterverkehr Vorteile mit sich bringt. Mit der diesjährigen wbk Herbsttagung „Brennstoffzellen – Einsatz-gebiete, Designs und produktionstechnische Herausforderungen“ wollen wir die Chancen aufzeigen, die sich im Bereich der Produktionstechnik aufzeigen und welche Herausforderungen das Produkt mit sich bringt. Hochkarätige Impulsvorträge aus Industrie und Forschung schaffen die Diskussionsbasis für einen Informationsaustausch zur Brennstoffzelle. Die wbk-Herbsttagung bietet dabei eine Plattform für den Dialog zwischen Politik, Anwendern, Produzenten, Anlagenbauern sowie dem wbk als Forschungspartner vor Ort. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine interessante und erkenntnisreiche Herbsttagung 2022.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jürgen Fleischer; Gisela Lanza; Volker Schulze |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 100 |
Erscheinungsdatum | 2022-10-07 |
Verlag | Shaker |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KIXNR |
EAN | 9783844087826 |
GTIN | 09783844087826 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |