Der Frosch, der fliegen lernte, und andere Seitenblicke in die Welt des Wissens

Image Gallery
  • Der Frosch, der fliegen lernte, und andere Seitenblicke in die Welt des Wissens

Der Frosch, der fliegen lernte, und andere Seitenblicke in die Welt des Wissens

inkl. Ust.
24,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 15.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Günther Mayr ist seit dreißig Jahren Wissenschaftsjournalist. Er hat Amazonas-Expeditionen begleitet, sprach mit Nobelpreisträgern, war in Hochsicherheitslabors und erlebte die Schwerelosigkeit.Als Gesicht der Wissenschaft beim ORF ist er beliebt dafür, Fakten mit einer Prise Zuversicht und einem Lösungsansatz zu präsentieren. Der ehemalige Gesundheitsminister Rudi Anschober nannte ihn gar »den Hugo Portisch der Wissenschaft«.In seinem neuen Buch beschreibt er, mit welcher Begeisterung Forscherinnen und Wissenschaftler an ihren Projekten arbeiten, wie faszinierend Menschen denken und unsere Zukunft planen können. Eine Abenteuerreise zu den spannendsten Schauplätzen des Wissens – dorthin, wo das moderne Leben erfunden wird. Gestern für heute, heute für morgen. Erzählt von einem, der es hautnah erlebt, mit fachlicher Kompetenz und mit wunderbaren Sprachbildern!Aus dem Inhalt:• Die Gefühle einer Autobahnbrücke• Nackt am Flughafen – die Superscanner• »Ich bin dann mal weg« – die Selbstversuche der Anästhesisten• »Wo ist mein Gehirn?« – die heimlichen Ängste der Neurologen• Sensible Geologen – der Pulsschlag der Alpen• u.v.m.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Günther Mayr
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-10-13
Verlag
Wirtschaftsverlag Ueberreuter

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKXL4
EAN 9783800079155
GTIN 09783800079155

Zusatzinfo und Downloads

Günther Mayr ist seit dreißig Jahren Wissenschaftsjournalist. Er hat Amazonas-Expeditionen begleitet, sprach mit Nobelpreisträgern, war in Hochsicherheitslabors und erlebte die Schwerelosigkeit.Als Gesicht der Wissenschaft beim ORF ist er beliebt dafür, Fakten mit einer Prise Zuversicht und einem Lösungsansatz zu präsentieren. Der ehemalige Gesundheitsminister Rudi Anschober nannte ihn gar »den Hugo Portisch der Wissenschaft«.In seinem neuen Buch beschreibt er, mit welcher Begeisterung Forscherinnen und Wissenschaftler an ihren Projekten arbeiten, wie faszinierend Menschen denken und unsere Zukunft planen können. Eine Abenteuerreise zu den spannendsten Schauplätzen des Wissens – dorthin, wo das moderne Leben erfunden wird. Gestern für heute, heute für morgen. Erzählt von einem, der es hautnah erlebt, mit fachlicher Kompetenz und mit wunderbaren Sprachbildern!Aus dem Inhalt:• Die Gefühle einer Autobahnbrücke• Nackt am Flughafen – die Superscanner• »Ich bin dann mal weg« – die Selbstversuche der Anästhesisten• »Wo ist mein Gehirn?« – die heimlichen Ängste der Neurologen• Sensible Geologen – der Pulsschlag der Alpen• u.v.m.

Produktspezifikationen

Autor
Günther Mayr
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-10-13
Verlag
Wirtschaftsverlag Ueberreuter

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKXL4
EAN 9783800079155
GTIN 09783800079155