Richtig Scharfmachen von Messern

Image Gallery
  • Richtig Scharfmachen von Messern

Richtig Scharfmachen von Messern

inkl. Ust.
25,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ein stumpfes Messer ist Quälerei. Ein scharfes Messer erzeugt Lust an der Arbeit. Wer wüsste davon kein Lied zu singen? Glücklich ist, wer seine Messer noch von Hand schärfen kann. Von Hand. Denn jeder, der viel mit dem Messer arbeitet, hat die Erfahrung gemacht: Schärfgeräte, die scharfe Schneid im Handumdrehen versprechen, taugen nicht viel – eine solche „Schneid“ ist im Handumdrehen wieder im Nirwana verschwunden, und, mehr noch, die Klinge ist oft genug ruiniert. Es führt kein Weg daran vorbei: Ein scharfes Messer muss man sich verdienen. Sauer verdient ist es aber nicht. Denn alles, was man braucht, ist ein bisschen Werkzeug, Wissen und Übung. Ein Weg zu diesem Wissen führt über das Buch „Scharfmachen“. Mehr denn je braucht unsere Zeit Jäger, die ihr Handwerk verstehen. Ein scharfes Messer gehört unabdingbar zum Jägerhandwerk. Bernd Balke – sonst eher bekannt durch seine im Österreichischen Jagd- und Fischerei-Verlag erschienenen jagdphilosophischen Werke – versteht sein Handwerk. Wer ihm durch dieses Buch folgt und sich von anfänglichen Schwierigkeiten nicht die Schneid abkaufen lässt, wird schnell lernen, sein Messer von Hand zu schärfen. Und wird bald merken: Ein scharfes Messer ist nicht nur praktisch, sondern es macht auch verdammt viel Freude!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bernd Balke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
128
Erscheinungsdatum
2018-05-09
Verlag
Österreichischer Jagd- u. Fischerei-Vlg

Produktkennung

Artikelnummer m0000BOKAT
EAN 9783852081601
GTIN 09783852081601

Zusatzinfo und Downloads

Ein stumpfes Messer ist Quälerei. Ein scharfes Messer erzeugt Lust an der Arbeit. Wer wüsste davon kein Lied zu singen? Glücklich ist, wer seine Messer noch von Hand schärfen kann. Von Hand. Denn jeder, der viel mit dem Messer arbeitet, hat die Erfahrung gemacht: Schärfgeräte, die scharfe Schneid im Handumdrehen versprechen, taugen nicht viel – eine solche „Schneid“ ist im Handumdrehen wieder im Nirwana verschwunden, und, mehr noch, die Klinge ist oft genug ruiniert. Es führt kein Weg daran vorbei: Ein scharfes Messer muss man sich verdienen. Sauer verdient ist es aber nicht. Denn alles, was man braucht, ist ein bisschen Werkzeug, Wissen und Übung. Ein Weg zu diesem Wissen führt über das Buch „Scharfmachen“. Mehr denn je braucht unsere Zeit Jäger, die ihr Handwerk verstehen. Ein scharfes Messer gehört unabdingbar zum Jägerhandwerk. Bernd Balke – sonst eher bekannt durch seine im Österreichischen Jagd- und Fischerei-Verlag erschienenen jagdphilosophischen Werke – versteht sein Handwerk. Wer ihm durch dieses Buch folgt und sich von anfänglichen Schwierigkeiten nicht die Schneid abkaufen lässt, wird schnell lernen, sein Messer von Hand zu schärfen. Und wird bald merken: Ein scharfes Messer ist nicht nur praktisch, sondern es macht auch verdammt viel Freude!

Produktspezifikationen

Autor
Bernd Balke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
128
Erscheinungsdatum
2018-05-09
Verlag
Österreichischer Jagd- u. Fischerei-Vlg

Produktkennung

Artikelnummer m0000BOKAT
EAN 9783852081601
GTIN 09783852081601