Fütterung von Reh- und Rotwild
Fütterung von Reh- und Rotwild
inkl. Ust.
30,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Eine heikle und strittige Sache stellt die Fütterung von Reh- und Rotwild dar. Wenn man richtig füttert, gibt es nichts dagegen einzuwenden. Wie man richtig füttert, wird in diesem Buch ausführlich erklärt. Immer wieder kommt es zu Diskussionen über Sinn und Unsinn der Fütterung von Reh- und Rotwild. Obwohl Rehwild zur Arterhaltung keine Fütterung benötigt, gibt es dennoch gute Gründe dafür. Voraussetzung ist allerdings die Vermeidung von Fütterungsfehlern, die in der Praxis leider häufig vorkommen. Im Praxisratgeber „Fütterung von Reh- und Rotwild“ erläutern die Autoren nicht nur die Wesensmerkmale einer gelungenen Fütterung, sondern das Buch gibt auch Einblick in die dahinterstehenden biologischen Gegebenheiten. Fragen im Zusammenhang mit den richtigen Futtermitteln oder zum Zeitpunkt und Standort einer „artgerechten“ Fütterung werden genauso angesprochen wie die Grundlagen der Verdauung verschiedener Wildwiederkäuer – damit der Leser eine richtige Fütterung nicht nur kennen, sondern auch verstehen lernt! Zur Veranschaulichung einiger wichtiger Themen gibt es im Buch QR-Codes für Kurzvideos sowie Links für den Download von Pdf-Dateien zu weiterführenden Informationen sowie zu Literaturempfehlungen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Armin Deutz; Johann Gasteiner; Karl Buchgraber |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2009-11-20 |
Verlag | Stocker,L |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNUVZ |
EAN | 9783702012168 |
GTIN | 09783702012168 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Eine heikle und strittige Sache stellt die Fütterung von Reh- und Rotwild dar. Wenn man richtig füttert, gibt es nichts dagegen einzuwenden. Wie man richtig füttert, wird in diesem Buch ausführlich erklärt. Immer wieder kommt es zu Diskussionen über Sinn und Unsinn der Fütterung von Reh- und Rotwild. Obwohl Rehwild zur Arterhaltung keine Fütterung benötigt, gibt es dennoch gute Gründe dafür. Voraussetzung ist allerdings die Vermeidung von Fütterungsfehlern, die in der Praxis leider häufig vorkommen. Im Praxisratgeber „Fütterung von Reh- und Rotwild“ erläutern die Autoren nicht nur die Wesensmerkmale einer gelungenen Fütterung, sondern das Buch gibt auch Einblick in die dahinterstehenden biologischen Gegebenheiten. Fragen im Zusammenhang mit den richtigen Futtermitteln oder zum Zeitpunkt und Standort einer „artgerechten“ Fütterung werden genauso angesprochen wie die Grundlagen der Verdauung verschiedener Wildwiederkäuer – damit der Leser eine richtige Fütterung nicht nur kennen, sondern auch verstehen lernt! Zur Veranschaulichung einiger wichtiger Themen gibt es im Buch QR-Codes für Kurzvideos sowie Links für den Download von Pdf-Dateien zu weiterführenden Informationen sowie zu Literaturempfehlungen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Armin Deutz; Johann Gasteiner; Karl Buchgraber |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2009-11-20 |
Verlag | Stocker,L |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNUVZ |
EAN | 9783702012168 |
GTIN | 09783702012168 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |