Die Namen der Vögel Europas

Image Gallery
  • Die Namen der Vögel Europas

Die Namen der Vögel Europas

inkl. Ust.
10,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Was hat die Mehlschwalbe mit dem Mehl zu tun, die Grasmücke mit einem Insekt gemein und was bedeutet der Name Wiedehopf, wenn dieser Vogel nicht hüpft, sondern schrittweise geht? Der sprach- und sachkundige Autor dieses Buches gibt zu solchen Fragen die Antworten. Am Beispiel von 440 europäischen Vogelarten erläutert er den Wortsinn ihrer deutschen und wissenschaftlichen Namen sowie deren Bedeutung und Herkunft. Dabei wird auch belegt, dass manche„offensichtliche“ Deutung eines Namens falsch sein kann. Daneben liefert das Werk sprachliche und historische Hintergründe zur Namensgebung und geht auch auf Vorkommen und Lebensweise der Vögel ein. 195 farbige Fotos unterstützen den Bezug zwischen dem Vogelnamen und seinem Träger. Zusätzlich ist – erstmalig im deutschen Sprachraum – eine komplette Liste der namengebenden Autoren mit kurz gehaltenen Informationen zur Person enthalten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Viktor Wember
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2017-07-21
Verlag
AULA-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000D2L9H
EAN 9783891048078
GTIN 09783891048078

Zusatzinfo und Downloads

Was hat die Mehlschwalbe mit dem Mehl zu tun, die Grasmücke mit einem Insekt gemein und was bedeutet der Name Wiedehopf, wenn dieser Vogel nicht hüpft, sondern schrittweise geht? Der sprach- und sachkundige Autor dieses Buches gibt zu solchen Fragen die Antworten. Am Beispiel von 440 europäischen Vogelarten erläutert er den Wortsinn ihrer deutschen und wissenschaftlichen Namen sowie deren Bedeutung und Herkunft. Dabei wird auch belegt, dass manche„offensichtliche“ Deutung eines Namens falsch sein kann. Daneben liefert das Werk sprachliche und historische Hintergründe zur Namensgebung und geht auch auf Vorkommen und Lebensweise der Vögel ein. 195 farbige Fotos unterstützen den Bezug zwischen dem Vogelnamen und seinem Träger. Zusätzlich ist – erstmalig im deutschen Sprachraum – eine komplette Liste der namengebenden Autoren mit kurz gehaltenen Informationen zur Person enthalten.

Produktspezifikationen

Autor
Viktor Wember
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2017-07-21
Verlag
AULA-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000D2L9H
EAN 9783891048078
GTIN 09783891048078