Curcumin Loges plus Boswellia Kapseln 60 Stück

Image Gallery
  • Curcumin Loges plus Boswellia Kapseln 60 Stück

Curcumin Loges plus Boswellia Kapseln 60 Stück

inkl. Ust.
36,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Kombination aus Curcumin und Weihrauch (Boswellia serrata) 60 Stück

Hand in Hand in ein aktives Leben:

Einzigartig: Kombination aus Curcumin und Weihrauch (Boswellia serrata)

Überlegen: Hervorragende Bioverfügbarkeit durch patentierte Mizellentechnologie*, 1, 2

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten3-7

Das gelbe Gold Asiens: Die Kurkuma-Wurzel

Die Kurkuma-Wurzel ist weit mehr als ein Gewürz. In der traditionellen Medizin Indiens spielt die auch als Gelbwurz oder Siam-Tulpe bekannte Pflanze seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Ausschlaggebend sind die im Wurzelstock enthaltenen Curcuminoide mit der aktiven Leitsubstanz Curcumin.

Der Duft des Himmels: Der Indische Weihrauch

Seit Jahrhunderten spielte der Weihrauch eine große Rolle, insbesondere in orientalischen Ländern. Die Ägypter beispielsweise nutzten ihn zum Einbalsamieren, als Räucherwerk und zum Desinfizieren. Für sie galt der Weihrauch als Duft des Himmels, der nur Göttern vorbehalten war.

Der Weihrauchbaum wächst vornehmlich in trockenen, bergigen Gebieten wie Halbwüsten.

Der Indische Weihrauch, der zur Herstellung des Trockenextraktes in curcumin-Loges® plus Boswellia verwendet wird, stammt vom Indischen Weihrauchbaum oder Salaibaum (Boswellia serrata). Gewonnen wird das Harz, das nach Einkerben des Stammes austritt, in der Zeit von Oktober bis März. Indischer Weihrauch enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Zu den wichtigsten gehören bestimmte Polysaccharide (Mehrfachzucker), ätherische Öle und Harzsäuren (v. a. Boswelliasäuren). Letztere spielen eine große Rolle in der aktuellen Forschung.

Mizellentechnologie ermöglicht optimale Aufnahme in den Körper

Um jedoch das Potenzial beider Extrakte ausschöpfen zu können, müsste man sehr hohe Mengen zu sich nehmen. Dieses Problem wird umgangen durch eine spezielle Technologie, die in curcumin-Loges® plus Boswellia eingesetzt wird: Sowohl der Kurkuma- als auch der Boswellia-Extrakt liegt erstmals in sogenannten Mizellen vor. Diese lagern sich um die Moleküle und sorgen so für eine bessere Aufnahme in den Körper. Bei Curcumin wird eine 185-fache und bei den Boswelliasäuren eine 50-fache Bioverfügbarkeit gegenüber den reinen Extrakten erreicht.

Wir empfehlen morgens und abends 1 Weichkapsel mit ausreichend Flüssigkeit.

1 Kapsel enthält: 72,5 mg Boswellia-Extrakt (davon mind. 58 mg Boswelliasäuren), 34 mg Kurkuma-Extrakt (davon mind. 24 mg Curcumin) sowie 10 µg (400 I.E.) Vitamin D3.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Kombination aus Curcumin und Weihrauch (Boswellia serrata) 60 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
60 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m00008HE0H
Herstellernummer V4894112

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Kombination aus Curcumin und Weihrauch (Boswellia serrata) 60 Stück

Hand in Hand in ein aktives Leben:

Einzigartig: Kombination aus Curcumin und Weihrauch (Boswellia serrata)

Überlegen: Hervorragende Bioverfügbarkeit durch patentierte Mizellentechnologie*, 1, 2

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten3-7

Das gelbe Gold Asiens: Die Kurkuma-Wurzel

Die Kurkuma-Wurzel ist weit mehr als ein Gewürz. In der traditionellen Medizin Indiens spielt die auch als Gelbwurz oder Siam-Tulpe bekannte Pflanze seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Ausschlaggebend sind die im Wurzelstock enthaltenen Curcuminoide mit der aktiven Leitsubstanz Curcumin.

Der Duft des Himmels: Der Indische Weihrauch

Seit Jahrhunderten spielte der Weihrauch eine große Rolle, insbesondere in orientalischen Ländern. Die Ägypter beispielsweise nutzten ihn zum Einbalsamieren, als Räucherwerk und zum Desinfizieren. Für sie galt der Weihrauch als Duft des Himmels, der nur Göttern vorbehalten war.

Der Weihrauchbaum wächst vornehmlich in trockenen, bergigen Gebieten wie Halbwüsten.

Der Indische Weihrauch, der zur Herstellung des Trockenextraktes in curcumin-Loges® plus Boswellia verwendet wird, stammt vom Indischen Weihrauchbaum oder Salaibaum (Boswellia serrata). Gewonnen wird das Harz, das nach Einkerben des Stammes austritt, in der Zeit von Oktober bis März. Indischer Weihrauch enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Zu den wichtigsten gehören bestimmte Polysaccharide (Mehrfachzucker), ätherische Öle und Harzsäuren (v. a. Boswelliasäuren). Letztere spielen eine große Rolle in der aktuellen Forschung.

Mizellentechnologie ermöglicht optimale Aufnahme in den Körper

Um jedoch das Potenzial beider Extrakte ausschöpfen zu können, müsste man sehr hohe Mengen zu sich nehmen. Dieses Problem wird umgangen durch eine spezielle Technologie, die in curcumin-Loges® plus Boswellia eingesetzt wird: Sowohl der Kurkuma- als auch der Boswellia-Extrakt liegt erstmals in sogenannten Mizellen vor. Diese lagern sich um die Moleküle und sorgen so für eine bessere Aufnahme in den Körper. Bei Curcumin wird eine 185-fache und bei den Boswelliasäuren eine 50-fache Bioverfügbarkeit gegenüber den reinen Extrakten erreicht.

Wir empfehlen morgens und abends 1 Weichkapsel mit ausreichend Flüssigkeit.

1 Kapsel enthält: 72,5 mg Boswellia-Extrakt (davon mind. 58 mg Boswelliasäuren), 34 mg Kurkuma-Extrakt (davon mind. 24 mg Curcumin) sowie 10 µg (400 I.E.) Vitamin D3.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Kombination aus Curcumin und Weihrauch (Boswellia serrata) 60 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
60 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m00008HE0H
Herstellernummer V4894112

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo