Boswellia-Loges Weihrauch Kapseln 60 Stück

Image Gallery
  • Boswellia-Loges Weihrauch Kapseln 60 Stück

Boswellia-Loges Weihrauch Kapseln 60 Stück

inkl. Ust.
32,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Wertvolle Boswelliasäuren aus Indischem Weihrauch von mindestens 80 % 60 Stück

boswellia-Loges® Weihrauch-Kapseln: Kein anderes Weihrauch-Präparat wird besser vom Körper aufgenommen

Hochkonzentriert

Wertvolle Boswelliasäuren aus Indischem Weihrauch von mindestens 80 %

Überlegen

Maximale Bioverfügbarkeit durch patentierte Mizellentechnologie*

Vielseitig

Boswellia wird in der traditionellen Medizin Asiens eingesetzt und ist Gegenstand aktueller Forschung

Himmlisches Düftchen: Der Indische Weihrauch

Weihrauch ist das natürliche Harz der Weihrauchbäume (Boswellia). Diese wachsen in trockenen, bergigen Gebieten um das Horn von Afrika, Arabien und Indien. Vor allem im Orient spielt Weihrauch seit Jahrtausenden eine bedeutende Rolle. So nutzten ihn etwa schon die alten Ägypter zum Einbalsamieren, als Räucherwerk, brachten es als Geschenk und – mehr pragmatisch als mystisch – verwendeten es als höchst effektives Desinfektionsmittel.

In vielen östlichen Kulturen galt Weihrauch als ebenso kostbar wie Gold und entwickelte sich mit der Zeit zu einem heiß begehrten Handelsgut. Sogar ein Handelsweg wurde seinerzeit nach ihm benannt: die Weihrauchstraße, die von Südarabien bis zum Mittelmeer führte.

Schnitt für Schnitt zum wertvollen Baumharz

Von den rund 25 bekannten Arten gehören jedoch nur vier zu den wichtigsten Harzquellen, darunter Boswellia serrata, der Indische Weihrauch. Diese besondere Weihrauchart wird für die Herstellung des Trockenextraktes in boswellia-Loges® Weihrauch-Kapseln eingesetzt.

Zur Gewinnung des Indischen Weihrauchs werden in der Zeit von Oktober bis März Streifen in die Rinde geritzt, wodurch ein zäher Harzbalsam austritt. Dieses kostbare Baumharz ist es, das langsam verhärtet und die Einkerbungen schützend vor schädigenden äußeren Einflüssen verschließt. So sind die Bäume in der Lage, ihre Wunden durch diese natürliche Wundheilung zu schützen. Darüber hinaus können die Bäume mit Hilfe der besonderen Eigenschaften des Harzes Krankheiten, Schädlinge und Pilze abwehren.

Indischer Weihrauch enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Zu den wichtigsten gehören Polysaccharide (Mehrfachzucker), ätherische Öle und Harzsäuren (v. a. Boswelliasäuren). Letztere wecken zunehmend das Interesse in der Wissenschaft und der aktuellen Forschung.

Die Mizellentechnologie: Schätze brillant verpackt

Um das Potenzial des Weihrauch-Extrakts ausschöpfen zu können, müsste man sehr hohe Mengen zu sich nehmen. Mit der speziellen Technologie, die in boswellia-Loges® Weihrauch-Kapseln eingesetzt wird, kann die benötigte Menge sehr gut in den Körper aufgenommen werden: Der Boswellia-Extrakt liegt in sogenannten Mizellen vor, die sich um die Moleküle lagern und so für eine bessere Aufnahme in den Körper sorgen. Bei den Boswelliasäuren wird eine bis zu 56-fach höhere Bioverfügbarkeit gegenüber reinen Extrakten erreicht*.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Wertvolle Boswelliasäuren aus Indischem Weihrauch von mindestens 80 % 60 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
60 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000D5ME3
Herstellernummer V5354754

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Wertvolle Boswelliasäuren aus Indischem Weihrauch von mindestens 80 % 60 Stück

boswellia-Loges® Weihrauch-Kapseln: Kein anderes Weihrauch-Präparat wird besser vom Körper aufgenommen

Hochkonzentriert

Wertvolle Boswelliasäuren aus Indischem Weihrauch von mindestens 80 %

Überlegen

Maximale Bioverfügbarkeit durch patentierte Mizellentechnologie*

Vielseitig

Boswellia wird in der traditionellen Medizin Asiens eingesetzt und ist Gegenstand aktueller Forschung

Himmlisches Düftchen: Der Indische Weihrauch

Weihrauch ist das natürliche Harz der Weihrauchbäume (Boswellia). Diese wachsen in trockenen, bergigen Gebieten um das Horn von Afrika, Arabien und Indien. Vor allem im Orient spielt Weihrauch seit Jahrtausenden eine bedeutende Rolle. So nutzten ihn etwa schon die alten Ägypter zum Einbalsamieren, als Räucherwerk, brachten es als Geschenk und – mehr pragmatisch als mystisch – verwendeten es als höchst effektives Desinfektionsmittel.

In vielen östlichen Kulturen galt Weihrauch als ebenso kostbar wie Gold und entwickelte sich mit der Zeit zu einem heiß begehrten Handelsgut. Sogar ein Handelsweg wurde seinerzeit nach ihm benannt: die Weihrauchstraße, die von Südarabien bis zum Mittelmeer führte.

Schnitt für Schnitt zum wertvollen Baumharz

Von den rund 25 bekannten Arten gehören jedoch nur vier zu den wichtigsten Harzquellen, darunter Boswellia serrata, der Indische Weihrauch. Diese besondere Weihrauchart wird für die Herstellung des Trockenextraktes in boswellia-Loges® Weihrauch-Kapseln eingesetzt.

Zur Gewinnung des Indischen Weihrauchs werden in der Zeit von Oktober bis März Streifen in die Rinde geritzt, wodurch ein zäher Harzbalsam austritt. Dieses kostbare Baumharz ist es, das langsam verhärtet und die Einkerbungen schützend vor schädigenden äußeren Einflüssen verschließt. So sind die Bäume in der Lage, ihre Wunden durch diese natürliche Wundheilung zu schützen. Darüber hinaus können die Bäume mit Hilfe der besonderen Eigenschaften des Harzes Krankheiten, Schädlinge und Pilze abwehren.

Indischer Weihrauch enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Zu den wichtigsten gehören Polysaccharide (Mehrfachzucker), ätherische Öle und Harzsäuren (v. a. Boswelliasäuren). Letztere wecken zunehmend das Interesse in der Wissenschaft und der aktuellen Forschung.

Die Mizellentechnologie: Schätze brillant verpackt

Um das Potenzial des Weihrauch-Extrakts ausschöpfen zu können, müsste man sehr hohe Mengen zu sich nehmen. Mit der speziellen Technologie, die in boswellia-Loges® Weihrauch-Kapseln eingesetzt wird, kann die benötigte Menge sehr gut in den Körper aufgenommen werden: Der Boswellia-Extrakt liegt in sogenannten Mizellen vor, die sich um die Moleküle lagern und so für eine bessere Aufnahme in den Körper sorgen. Bei den Boswelliasäuren wird eine bis zu 56-fach höhere Bioverfügbarkeit gegenüber reinen Extrakten erreicht*.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Wertvolle Boswelliasäuren aus Indischem Weihrauch von mindestens 80 % 60 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
60 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000D5ME3
Herstellernummer V5354754

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo