Zyklus und Prozess
Zyklus und Prozess
inkl. Ust.
52,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Seit dem 18. Jahrhundert drängt die Zeit: Faust verspricht, niemals im Augenblick zu verweilen, und Papagena zählt ihr Alter nach Minuten. Mit der Industrialisierung wurde Zeit zu Geld, Revolutionen stürzten die alte Ordnung. In den Tagen Haydns entwickelte sich ein geschärftes Bewusstsein für Beständigkeit und Wandel, Zeitraster und irreguläre Verläufe. Nicht zufällig spielen authentische Titel oder spätere Beinamen Haydnscher Werke auf Zeit und Zeitverlauf an: Le matin/Le midi/Le soir/Die Uhr/Die Jahreszeiten. Der interdisziplinär ausgerichtete Band mit Beiträgen internationaler Fachleute untersucht Auswirkungen dieses neuen Zeitbewusstseins auf das musikalische Denken der Epoche. Von unterschiedlichsten Ansätzen ausgehend werden zwischen der Zeitwahrnehmung der Epoche und Haydns persönlicher Zeiterfahrung Brücken geschlagen, zwischen den zeitgenössischen Ideen von Fortschritt und Beschleunigung und den narrativen Strategien des Komponisten, zwischen den technischen Entwicklungen mitsamt der Faszination, die von Uhren und Automaten auf die Zeitgenossen ausging, und Haydns rhythmischen Finessen. Die versammelten Aufsätze verorten Aspekte der musikalischen Zeitgestaltung somit gleichermaßen kompositionsgeschichtlich und kulturwissenschaftlich.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Helmut Kowar; Christine Siegert; Roger Grant; Richard Heinrich; Ernst Strouhal; Markus Neuwirth; Hans-Ulrich Fuß; Sarah Day-O'Connell; Markus Rathey; Karol Berger; Federico Celestini, Acta Musicologica, Universität Innsbruck Institut für Musikwissenschaft; Martin Eybl; Marie-Agnes Dittrich; Reinhard Kapp |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 338 |
Erscheinungsdatum | 2011-12-15 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZZ12 |
EAN | 9783205785149 |
GTIN | 09783205785149 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Seit dem 18. Jahrhundert drängt die Zeit: Faust verspricht, niemals im Augenblick zu verweilen, und Papagena zählt ihr Alter nach Minuten. Mit der Industrialisierung wurde Zeit zu Geld, Revolutionen stürzten die alte Ordnung. In den Tagen Haydns entwickelte sich ein geschärftes Bewusstsein für Beständigkeit und Wandel, Zeitraster und irreguläre Verläufe. Nicht zufällig spielen authentische Titel oder spätere Beinamen Haydnscher Werke auf Zeit und Zeitverlauf an: Le matin/Le midi/Le soir/Die Uhr/Die Jahreszeiten. Der interdisziplinär ausgerichtete Band mit Beiträgen internationaler Fachleute untersucht Auswirkungen dieses neuen Zeitbewusstseins auf das musikalische Denken der Epoche. Von unterschiedlichsten Ansätzen ausgehend werden zwischen der Zeitwahrnehmung der Epoche und Haydns persönlicher Zeiterfahrung Brücken geschlagen, zwischen den zeitgenössischen Ideen von Fortschritt und Beschleunigung und den narrativen Strategien des Komponisten, zwischen den technischen Entwicklungen mitsamt der Faszination, die von Uhren und Automaten auf die Zeitgenossen ausging, und Haydns rhythmischen Finessen. Die versammelten Aufsätze verorten Aspekte der musikalischen Zeitgestaltung somit gleichermaßen kompositionsgeschichtlich und kulturwissenschaftlich.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Helmut Kowar; Christine Siegert; Roger Grant; Richard Heinrich; Ernst Strouhal; Markus Neuwirth; Hans-Ulrich Fuß; Sarah Day-O'Connell; Markus Rathey; Karol Berger; Federico Celestini, Acta Musicologica, Universität Innsbruck Institut für Musikwissenschaft; Martin Eybl; Marie-Agnes Dittrich; Reinhard Kapp |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 338 |
Erscheinungsdatum | 2011-12-15 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZZ12 |
EAN | 9783205785149 |
GTIN | 09783205785149 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |