Wagners Walküre
Wagners Walküre
inkl. Ust.
39,10 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 22.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
»Beziehungszauber« nannte Thomas Mann das Netz der Leitmotivik, mit dem Wagner das äußerst komplexe psychologischphilosophische Geflecht zwischen Dichtung und Musik herstellt. Nach seiner 2021 erschienenen Analyse von Das Rheingold verfolgt der renommierte Dirigent Will Humburg dieses Zusammenspiel im »Ersten Tag« des Ring des Nibelungen, der Walküre, indem er mit dem musikalischen Gewebe zugleich dessen symbolische Tiefenstruktur freilegt. Dabei geht er über die zahllosen bisherigen Analysen einen entscheidenden Schritt hinaus: Er belegt, dass es jenseits der beiden bekannten Erzählschichten des Textes und der musikalischen Leitmotive bzw. Leitrhythmen und -akkorde noch eine dritte, nämlich die der Instrumentation gibt. In ihr setzt Wagner auch die Klangfarben symbolisch ein, um so mit einer Art Leitorchestration die beiden anderen Ebenen zusätzlich und oft durchaus konträr zu kommentieren sowie auf Tiefenschichten hinzuweisen, die dem Hörer das Unterbewusstsein der Figuren oder die Verbindung unterschiedlicher Handlungsstränge erschließen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Will Humburg |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 242 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-20 |
Verlag | Königshausen u. Neumann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q6SIU |
EAN | 9783826083815 |
GTIN | 09783826083815 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
»Beziehungszauber« nannte Thomas Mann das Netz der Leitmotivik, mit dem Wagner das äußerst komplexe psychologischphilosophische Geflecht zwischen Dichtung und Musik herstellt. Nach seiner 2021 erschienenen Analyse von Das Rheingold verfolgt der renommierte Dirigent Will Humburg dieses Zusammenspiel im »Ersten Tag« des Ring des Nibelungen, der Walküre, indem er mit dem musikalischen Gewebe zugleich dessen symbolische Tiefenstruktur freilegt. Dabei geht er über die zahllosen bisherigen Analysen einen entscheidenden Schritt hinaus: Er belegt, dass es jenseits der beiden bekannten Erzählschichten des Textes und der musikalischen Leitmotive bzw. Leitrhythmen und -akkorde noch eine dritte, nämlich die der Instrumentation gibt. In ihr setzt Wagner auch die Klangfarben symbolisch ein, um so mit einer Art Leitorchestration die beiden anderen Ebenen zusätzlich und oft durchaus konträr zu kommentieren sowie auf Tiefenschichten hinzuweisen, die dem Hörer das Unterbewusstsein der Figuren oder die Verbindung unterschiedlicher Handlungsstränge erschließen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Will Humburg |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 242 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-20 |
Verlag | Königshausen u. Neumann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q6SIU |
EAN | 9783826083815 |
GTIN | 09783826083815 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |