Volksmusik in Niederösterreich. Pielachtal

Image Gallery
  • Volksmusik in Niederösterreich. Pielachtal

Volksmusik in Niederösterreich. Pielachtal

inkl. Ust.
124,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 21.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der 14. Band der volksmusikalisch-wissenschaftlichen Reihe „Corpus Musicae Popularis Austriacae“ beleuchtet die musikalische Volkskultur im niederösterreichischen Pielachtal. Der bereits 2001 erschienene 1. Teil mit dem Schwerpunkt auf musikalischen Brauchformen wird nun mit dem vorliegenden 2. Teilband über die Sängerinnen und Sänger des Pielachtales mit ihren Liedern erweitert. Der Fokus der nun vorgelegten Forschungsergebnisse liegt auf den Personen und ihrem Lebensumfeld, in das ihr Singen eingebettet ist. Dabei speist sich das jeweilige Repertoire aus privaten handgeschriebenen „Liederbücheln“ ebenso wie aus der Klangwelt der gegenwärtigen Medien. In der Zusammenschau der Einzelbelege und deren Herkunft und Verbreitung entsteht ein unverwechselbares Klangbild des vorwiegend spontanen Singens im Pielachtal.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bernhard Gamsjäger; Walter Deutsch; Volkskultur Niederösterreich GmbH, Harald Froschauer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
824
Erscheinungsdatum
2025-05-12
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGEPY
EAN 9783205221845
GTIN 09783205221845

Zusatzinfo und Downloads

Der 14. Band der volksmusikalisch-wissenschaftlichen Reihe „Corpus Musicae Popularis Austriacae“ beleuchtet die musikalische Volkskultur im niederösterreichischen Pielachtal. Der bereits 2001 erschienene 1. Teil mit dem Schwerpunkt auf musikalischen Brauchformen wird nun mit dem vorliegenden 2. Teilband über die Sängerinnen und Sänger des Pielachtales mit ihren Liedern erweitert. Der Fokus der nun vorgelegten Forschungsergebnisse liegt auf den Personen und ihrem Lebensumfeld, in das ihr Singen eingebettet ist. Dabei speist sich das jeweilige Repertoire aus privaten handgeschriebenen „Liederbücheln“ ebenso wie aus der Klangwelt der gegenwärtigen Medien. In der Zusammenschau der Einzelbelege und deren Herkunft und Verbreitung entsteht ein unverwechselbares Klangbild des vorwiegend spontanen Singens im Pielachtal.

Produktspezifikationen

Autor
Bernhard Gamsjäger; Walter Deutsch; Volkskultur Niederösterreich GmbH, Harald Froschauer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
824
Erscheinungsdatum
2025-05-12
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGEPY
EAN 9783205221845
GTIN 09783205221845