Volksmusik in Niederösterreich
Volksmusik in Niederösterreich
inkl. Ust.
102,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der 16. Band der Volksmusik in Österreich umfasst die Sprüche, Spiele und Lieder der Kinder, die in Niederösterreich vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gesammelt wurden. Die Fülle des vorliegenden Materials wird mehrheitlich von den traditionellen Formen bestimmt, deren Wortprägungen lokalen Mundarten entspringen. Beachtet wurden auch die seit der Mitte des 20. Jahrhunderts in Umlauf gebrachten Sprüche, Spiele und Lieder, die durch Kindergarten, Volksschule und Kinderbücher in die Überlieferung eingedrungen sind bzw. aufgenommen wurden. Alle diese poetisch-musikalischen Kleinformen ergeben mit ihren historischen wie gegenwärtigen Merkmalen ein faszinierendes Bild von kindgemäßen "Gebrauchsformen", deren traditionelle wie innovative Elemente im ständigen Austausch stehen und so bis heute beispielhafte und bemerkenswerte Varianten hervorbringen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Anton Hofer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 575 |
Erscheinungsdatum | 2004-06-03 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXN1E |
EAN | 9783205988571 |
GTIN | 09783205988571 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der 16. Band der Volksmusik in Österreich umfasst die Sprüche, Spiele und Lieder der Kinder, die in Niederösterreich vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gesammelt wurden. Die Fülle des vorliegenden Materials wird mehrheitlich von den traditionellen Formen bestimmt, deren Wortprägungen lokalen Mundarten entspringen. Beachtet wurden auch die seit der Mitte des 20. Jahrhunderts in Umlauf gebrachten Sprüche, Spiele und Lieder, die durch Kindergarten, Volksschule und Kinderbücher in die Überlieferung eingedrungen sind bzw. aufgenommen wurden. Alle diese poetisch-musikalischen Kleinformen ergeben mit ihren historischen wie gegenwärtigen Merkmalen ein faszinierendes Bild von kindgemäßen "Gebrauchsformen", deren traditionelle wie innovative Elemente im ständigen Austausch stehen und so bis heute beispielhafte und bemerkenswerte Varianten hervorbringen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Anton Hofer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 575 |
Erscheinungsdatum | 2004-06-03 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXN1E |
EAN | 9783205988571 |
GTIN | 09783205988571 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |