Volksmusik im Burgenland

Image Gallery
  • Volksmusik im Burgenland

Volksmusik im Burgenland

inkl. Ust.
102,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der 17. Band der Gesamtausgabe der Volksmusik in Österreich dokumentiert mit seinen zwei Teilen hundert Jahre Dörfliche Tanzmusik in den burgenländischen Nachbargemeinden Lutzmannsburg und Strebersdorf. Das Besondere dieser Sammlung liegt im Kontext der sozialen und konfessionellen Bedingungen. Die Orte Lutzmannsburg und Strebersdorf gehörten ehemals im Verband der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie dem Westungarischen Gebiet an. Später waren sie Teil des jüngsten Bundeslandes der Republik Österreich (ab 1921); zwischen 1938 und 1945 verloren sie im neugebildeten „Niederdonau“ vollends die eigene regionale Identität. Erst mit der Wiedererrichtung der Republik Österreich 1945 konnte an manche verbliebene Tradition angeknüpft werden, die aber bald darauf im Sog der überall eindringenden urbanen Unterhaltungskultur zum Großteil aufgegeben wurde. Im Teil 2 wird die Tanzmusik, die in den Jahrzehnten von 1866 bis 1966 das Musikleben in Lutzmannsburg und Strebersdorf mitbestimmte, in ihrer Gesamtheit vorgelegt, in sachgerechten Registern aufgeschlüsselt und durch eine besondere Auswahl aus den verfügbaren Gattungen stilkundlich dokumentiert. Mit einer beigelegten CD wurde versucht, das verloren gegangene Klangbild dieser dörflichen Tanzmusik in unterschiedlichen Besetzungsarten hörbar zu machen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Heinz Ritter; Walter Deutsch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
597
Erscheinungsdatum
2005-07-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000C2NQU
EAN 9783205772651
GTIN 09783205772651

Zusatzinfo und Downloads

Der 17. Band der Gesamtausgabe der Volksmusik in Österreich dokumentiert mit seinen zwei Teilen hundert Jahre Dörfliche Tanzmusik in den burgenländischen Nachbargemeinden Lutzmannsburg und Strebersdorf. Das Besondere dieser Sammlung liegt im Kontext der sozialen und konfessionellen Bedingungen. Die Orte Lutzmannsburg und Strebersdorf gehörten ehemals im Verband der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie dem Westungarischen Gebiet an. Später waren sie Teil des jüngsten Bundeslandes der Republik Österreich (ab 1921); zwischen 1938 und 1945 verloren sie im neugebildeten „Niederdonau“ vollends die eigene regionale Identität. Erst mit der Wiedererrichtung der Republik Österreich 1945 konnte an manche verbliebene Tradition angeknüpft werden, die aber bald darauf im Sog der überall eindringenden urbanen Unterhaltungskultur zum Großteil aufgegeben wurde. Im Teil 2 wird die Tanzmusik, die in den Jahrzehnten von 1866 bis 1966 das Musikleben in Lutzmannsburg und Strebersdorf mitbestimmte, in ihrer Gesamtheit vorgelegt, in sachgerechten Registern aufgeschlüsselt und durch eine besondere Auswahl aus den verfügbaren Gattungen stilkundlich dokumentiert. Mit einer beigelegten CD wurde versucht, das verloren gegangene Klangbild dieser dörflichen Tanzmusik in unterschiedlichen Besetzungsarten hörbar zu machen.

Produktspezifikationen

Autor
Heinz Ritter; Walter Deutsch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
597
Erscheinungsdatum
2005-07-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000C2NQU
EAN 9783205772651
GTIN 09783205772651