Sinne und Sinn der Vorstellungskraft

Image Gallery
  • Sinne und Sinn der Vorstellungskraft

Sinne und Sinn der Vorstellungskraft

inkl. Ust.
72,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 12.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Musik im Theaterhaus (inkl. Oper und Oratorium), Konzerte in Wirts- und Kaffeehäusern, Ballsälen, Lustgärten und diversen weiteren Räumlichkeiten – die Musikkultur Englands und insbesondere Londons war zwischen der Restauration 1660 und der Mitte des 18. Jahrhunderts im europäischen Vergleich außergewöhnlich vielfältig. Ina Knoth stellt das Panorama der Praktik des Musikhörens innerhalb des öffentlichen Kulturlebens anhand unterschiedlicher Auffassungen von musikalisch partizipierender bis distanzierter Musikwahrnehmung dar. Die damalige Denkfigur der Vorstellungskraft erweist sich dabei als zentral für multisensorisches, rationales und assoziatives Musikhören der Zeit. Music in the theatre (including opera and oratorio), concerts in taverns and coffee houses, ballrooms, pleasure gardens and various other venues – the musical culture of England and especially London between the Restoration in 1660 and the middle of the 18th century was exceptionally diverse by European standards. This monograph presents the panorama of the practice of listening to music within public cultural life by means of different conceptions of musically participatory to distanced musical perception. The concept of imagination proves to be central to the multisensory, rational and associative music listening of the time.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ina Knoth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Erscheinungsdatum
2025-11-10
Verlag
V&R unipress

Produktkennung

Artikelnummer m0000PWKNO
EAN 9783847117902
GTIN 09783847117902

Zusatzinfo und Downloads

Musik im Theaterhaus (inkl. Oper und Oratorium), Konzerte in Wirts- und Kaffeehäusern, Ballsälen, Lustgärten und diversen weiteren Räumlichkeiten – die Musikkultur Englands und insbesondere Londons war zwischen der Restauration 1660 und der Mitte des 18. Jahrhunderts im europäischen Vergleich außergewöhnlich vielfältig. Ina Knoth stellt das Panorama der Praktik des Musikhörens innerhalb des öffentlichen Kulturlebens anhand unterschiedlicher Auffassungen von musikalisch partizipierender bis distanzierter Musikwahrnehmung dar. Die damalige Denkfigur der Vorstellungskraft erweist sich dabei als zentral für multisensorisches, rationales und assoziatives Musikhören der Zeit. Music in the theatre (including opera and oratorio), concerts in taverns and coffee houses, ballrooms, pleasure gardens and various other venues – the musical culture of England and especially London between the Restoration in 1660 and the middle of the 18th century was exceptionally diverse by European standards. This monograph presents the panorama of the practice of listening to music within public cultural life by means of different conceptions of musically participatory to distanced musical perception. The concept of imagination proves to be central to the multisensory, rational and associative music listening of the time.

Produktspezifikationen

Autor
Ina Knoth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Erscheinungsdatum
2025-11-10
Verlag
V&R unipress

Produktkennung

Artikelnummer m0000PWKNO
EAN 9783847117902
GTIN 09783847117902