Musikgeschichte "Barock"

Image Gallery
  • Musikgeschichte "Barock"

Musikgeschichte "Barock"

inkl. Ust.
30,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 10.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Vielseitige musikalische Aktivitäten prägten die eineinhalb Jahrhunderte ab 1600, die heute als „Barockzeit“ gelten. Höfe, Kirchen und ein erstarkendes Bürgertum förderten Musik für unterschiedliche Aufführungszwecke. Repräsentative Opern- und Ballettaufführungen wurden zu fürstlichen Hochzeiten inszeniert, Glaubensbotschaften in geistlichen Werken musikalisch vermittelt oder erste öffentliche Konzerte für ein breiteres Publikum veranstaltet. Ästhetische und praktische Fragen beschäftigten die Musikgelehrten und Musikschaffenden: Wie kann Musik die Affekte rühren? Und welcher Stil ist für welchen Aufführungsort angemessen? Das Buch nimmt vielfältige Facetten barocker Musik in den Blick. Finanzierungsfragen und Veranstaltungsformen kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Entstehung neuer Gattungen, die Virtuosität von Gesangsstars oder die Frage, auf welchen Instrumenten Musik damals gespielt wurde.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Kordula Knaus; Silke Leopold; Jutta Schmoll-Barthel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
223
Erscheinungsdatum
2023-12-01
Verlag
Bärenreiter

Produktkennung

Artikelnummer m0000M5IEN
EAN 9783761824573
GTIN 09783761824573

Zusatzinfo und Downloads

Vielseitige musikalische Aktivitäten prägten die eineinhalb Jahrhunderte ab 1600, die heute als „Barockzeit“ gelten. Höfe, Kirchen und ein erstarkendes Bürgertum förderten Musik für unterschiedliche Aufführungszwecke. Repräsentative Opern- und Ballettaufführungen wurden zu fürstlichen Hochzeiten inszeniert, Glaubensbotschaften in geistlichen Werken musikalisch vermittelt oder erste öffentliche Konzerte für ein breiteres Publikum veranstaltet. Ästhetische und praktische Fragen beschäftigten die Musikgelehrten und Musikschaffenden: Wie kann Musik die Affekte rühren? Und welcher Stil ist für welchen Aufführungsort angemessen? Das Buch nimmt vielfältige Facetten barocker Musik in den Blick. Finanzierungsfragen und Veranstaltungsformen kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Entstehung neuer Gattungen, die Virtuosität von Gesangsstars oder die Frage, auf welchen Instrumenten Musik damals gespielt wurde.

Produktspezifikationen

Autor
Kordula Knaus; Silke Leopold; Jutta Schmoll-Barthel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
223
Erscheinungsdatum
2023-12-01
Verlag
Bärenreiter

Produktkennung

Artikelnummer m0000M5IEN
EAN 9783761824573
GTIN 09783761824573