Musikalien des Übergangs

Image Gallery
  • Musikalien des Übergangs

Musikalien des Übergangs

inkl. Ust.
52,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Veränderung und Übergang sind Teil des Lebens. Wie hängt Musik damit zusammen? Vielfältige Antworten auf diese Frage geben die AutorInnen dieses Buches, deren Beiträge neue Sichtweisen und überraschende Konnotationen ermöglichen. So geht es um Überlegungen über das Hören von Musik an der Grenze zwischen Natur und Kultur, um musikalische Rituale des Übergangs am Beispiel der Mitternachtsquadrille bei Wiener Bällen, um den Funktionswechsel von Musikstilen und Instrumenten ebenso wie um die Suche nach dem „Nationalen“ in der Musik. Lieder als kulturhistorische Quellen, oder die komplexe Bildsprache in der Volkspoesie stellen einen weiteren Ansatz dar, ebenso wie Biographisches und neueste Forschungen zum Minderheitendiskurs in der Ethnomusikologie.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Elisabeth Waltner; Svanibor Pettan; Thomas Nußbaumer; Ingomar Rainer; Thomas Hochradner; Philip V. Bohlman; Olaf Bockhorn; Konrad Köstlin; Beatrix Müller-Kampel; Regine Allgayer-Kaufmann; Martin Eybl; Michaela Brodl; Walter Deutsch; Hans Haid, Pro Vita Alpina; Franz Grieshofer; Elisabeth Bockhorn; Rudolf Pietsch; Evelyn Fink-Mennel; Ursula Hemetek
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
373
Erscheinungsdatum
2011-06-07
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CD38J
EAN 9783205786764
GTIN 09783205786764

Zusatzinfo und Downloads

Veränderung und Übergang sind Teil des Lebens. Wie hängt Musik damit zusammen? Vielfältige Antworten auf diese Frage geben die AutorInnen dieses Buches, deren Beiträge neue Sichtweisen und überraschende Konnotationen ermöglichen. So geht es um Überlegungen über das Hören von Musik an der Grenze zwischen Natur und Kultur, um musikalische Rituale des Übergangs am Beispiel der Mitternachtsquadrille bei Wiener Bällen, um den Funktionswechsel von Musikstilen und Instrumenten ebenso wie um die Suche nach dem „Nationalen“ in der Musik. Lieder als kulturhistorische Quellen, oder die komplexe Bildsprache in der Volkspoesie stellen einen weiteren Ansatz dar, ebenso wie Biographisches und neueste Forschungen zum Minderheitendiskurs in der Ethnomusikologie.

Produktspezifikationen

Autor
Elisabeth Waltner; Svanibor Pettan; Thomas Nußbaumer; Ingomar Rainer; Thomas Hochradner; Philip V. Bohlman; Olaf Bockhorn; Konrad Köstlin; Beatrix Müller-Kampel; Regine Allgayer-Kaufmann; Martin Eybl; Michaela Brodl; Walter Deutsch; Hans Haid, Pro Vita Alpina; Franz Grieshofer; Elisabeth Bockhorn; Rudolf Pietsch; Evelyn Fink-Mennel; Ursula Hemetek
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
373
Erscheinungsdatum
2011-06-07
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CD38J
EAN 9783205786764
GTIN 09783205786764