Musik lernen und lehren | Apprendre et enseigner la musique
Musik lernen und lehren | Apprendre et enseigner la musique
inkl. Ust.
76,10 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 05.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse der Jahrestagung der Internationalen Leo-Kestenberg-Gesellschaft (IKG) im Mai 2022 an der Universität Luxemburg in französischer und deutscher Sprache zusammen. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der Thematik "Musik lernen und lehren" aus ländervergleichender Perspektive. Neben historischen Blickwinkeln steht der Dialog zwischen den Spannungsfeldern Forschung und unterrichtlicher Praxis, der die in Lehr- und Lernprozessen angewandten Methoden beleuchtete, sowie künstlerische Perspektiven im Mittelpunkt dieses Austauschs. Um die Authentizität der Denkstrukturen in den 14 Beiträgen zu bewahren, werden die jeweiligen Abhandlungen in ihren Muttersprachen veröffentlicht. Mit Beiträgen von Manon Ballester | Pascale Batézat-Batellier | Adrien Bourg | Muriel Deltand | Andreas Eschen | Matthias Goebel | Ina Henning | Emmanuelle Huart | Wolfgang Lessing | Jelena Martinović-Bogojević | Jürgen Oberschmidt | Nina Perović | Lisa La Pietra | Anna-Christine Rhode-Jüchtern | Damien Sagrillo | Dietmar Schenk | Pascal Terrien | Theda Weber-Lucks
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ina Henning; Jürgen Oberschmidt; Damien F. Sagrillo; Pascal Terrien |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Französisch Deutsch |
Seiten | 290 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-12 |
Verlag | Rombach Wissenschaft |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OT855 |
EAN | 9783968219189 |
GTIN | 09783968219189 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse der Jahrestagung der Internationalen Leo-Kestenberg-Gesellschaft (IKG) im Mai 2022 an der Universität Luxemburg in französischer und deutscher Sprache zusammen. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der Thematik "Musik lernen und lehren" aus ländervergleichender Perspektive. Neben historischen Blickwinkeln steht der Dialog zwischen den Spannungsfeldern Forschung und unterrichtlicher Praxis, der die in Lehr- und Lernprozessen angewandten Methoden beleuchtete, sowie künstlerische Perspektiven im Mittelpunkt dieses Austauschs. Um die Authentizität der Denkstrukturen in den 14 Beiträgen zu bewahren, werden die jeweiligen Abhandlungen in ihren Muttersprachen veröffentlicht. Mit Beiträgen von Manon Ballester | Pascale Batézat-Batellier | Adrien Bourg | Muriel Deltand | Andreas Eschen | Matthias Goebel | Ina Henning | Emmanuelle Huart | Wolfgang Lessing | Jelena Martinović-Bogojević | Jürgen Oberschmidt | Nina Perović | Lisa La Pietra | Anna-Christine Rhode-Jüchtern | Damien Sagrillo | Dietmar Schenk | Pascal Terrien | Theda Weber-Lucks
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ina Henning; Jürgen Oberschmidt; Damien F. Sagrillo; Pascal Terrien |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Französisch Deutsch |
Seiten | 290 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-12 |
Verlag | Rombach Wissenschaft |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OT855 |
EAN | 9783968219189 |
GTIN | 09783968219189 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |