Im Jahrestakt
Im Jahrestakt
inkl. Ust.
36,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Musikverein ist der größte Konzertveranstalter der Steiermark und einer der ältesten Musikvereine der Welt. Gegründet wurde er im Jahr 1815 von Akademikern, die sich zu „musikalischen Übungen“ zusammenfanden und bald öffentliche Konzerte veranstalteten. Heute gastieren im Musikverein international renommierte Künstler. Von Orchester- und Kammerkonzerten über Liederabende und Solistenkonzerte bis zu Kinderkonzerten finden im Stephanien- und Kammermusiksaal des Congress Graz pro Saison etwa 40 bis 50 Konzerte statt. Anlässlich der 200. Spielzeit des Musikvereins erscheint nun diese Festschrift, die die wichtigsten Ereignisse sowie die Programmgestaltung von der Gründungszeit bis ins 21. Jahrhundert dokumentiert, aber auch aktuelle Fragen aus Kulturwissenschaft, Philosophie und Soziologie aufgreift, etwa die Entwicklungen der klassischen Musik in den vergangenen Jahrzehnten und den Umgang mit dem kulturellen Erbe.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Michael Nemeth; Susanne Flesch |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 288 |
Erscheinungsdatum | 2015-12-09 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXIFQ |
EAN | 9783205796633 |
GTIN | 09783205796633 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Musikverein ist der größte Konzertveranstalter der Steiermark und einer der ältesten Musikvereine der Welt. Gegründet wurde er im Jahr 1815 von Akademikern, die sich zu „musikalischen Übungen“ zusammenfanden und bald öffentliche Konzerte veranstalteten. Heute gastieren im Musikverein international renommierte Künstler. Von Orchester- und Kammerkonzerten über Liederabende und Solistenkonzerte bis zu Kinderkonzerten finden im Stephanien- und Kammermusiksaal des Congress Graz pro Saison etwa 40 bis 50 Konzerte statt. Anlässlich der 200. Spielzeit des Musikvereins erscheint nun diese Festschrift, die die wichtigsten Ereignisse sowie die Programmgestaltung von der Gründungszeit bis ins 21. Jahrhundert dokumentiert, aber auch aktuelle Fragen aus Kulturwissenschaft, Philosophie und Soziologie aufgreift, etwa die Entwicklungen der klassischen Musik in den vergangenen Jahrzehnten und den Umgang mit dem kulturellen Erbe.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Michael Nemeth; Susanne Flesch |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 288 |
Erscheinungsdatum | 2015-12-09 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXIFQ |
EAN | 9783205796633 |
GTIN | 09783205796633 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |