Hanns Eisler - Ein Komponist ohne Heimat?

Image Gallery
  • Hanns Eisler - Ein Komponist ohne Heimat?

Hanns Eisler - Ein Komponist ohne Heimat?

inkl. Ust.
78,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Hanns Eisler, (u. a.) Komponist der DDR-Nationalhymne, 1898 in Leipzig geboren und 1962 in Berlin gestorben, war weder Leipziger noch Berliner, sondern Wiener. Eisler, der zweijährig nach Wien zog und dort u. a. bei Arnold Schönberg studierte, ging 1925 nach Berlin, emigrierte 1933 über Wien und viele andere Stationen in die USA, wurde dort 1948 ausgewiesen, erhielt dann in Wien keine Anstellung und übersiedelte schließlich 1949 nach Ostberlin; dort konnte er zwar Fuß fassen, fühlte sich aber nie "zu Hause". – Die Beiträge aus der Feder führender Eisler-Forscher befassen sich sowohl mit diesen biografischen Umständen als auch mit Kompositionen, die Eislers Sehnsucht nach einer "Heimat" dokumentieren.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hartmut Krones
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
486
Erscheinungsdatum
2012-09-12
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXG64
EAN 9783205775034
GTIN 09783205775034

Zusatzinfo und Downloads

Hanns Eisler, (u. a.) Komponist der DDR-Nationalhymne, 1898 in Leipzig geboren und 1962 in Berlin gestorben, war weder Leipziger noch Berliner, sondern Wiener. Eisler, der zweijährig nach Wien zog und dort u. a. bei Arnold Schönberg studierte, ging 1925 nach Berlin, emigrierte 1933 über Wien und viele andere Stationen in die USA, wurde dort 1948 ausgewiesen, erhielt dann in Wien keine Anstellung und übersiedelte schließlich 1949 nach Ostberlin; dort konnte er zwar Fuß fassen, fühlte sich aber nie "zu Hause". – Die Beiträge aus der Feder führender Eisler-Forscher befassen sich sowohl mit diesen biografischen Umständen als auch mit Kompositionen, die Eislers Sehnsucht nach einer "Heimat" dokumentieren.

Produktspezifikationen

Autor
Hartmut Krones
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
486
Erscheinungsdatum
2012-09-12
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXG64
EAN 9783205775034
GTIN 09783205775034