Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 4

Image Gallery
  • Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 4

Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 4

inkl. Ust.
82,23 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 22.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der 4. Band dieser ersten umfassenden Geschichte musikalischer Interpretation in den letzten beiden Jahrhunderten widmet sich den maßgeblichen Interpretinnen und Interpreten und den von ihnen geprägten Stilen und vielfältigen Konzepten von Interpretation. In historischen Querschnitten nach „Generationen“ (das heißt in Zeiträumen von 20 bis 30 Jahren) wird an vielen Beispielen vorgeführt, was jeweils eine Interpretations-Generation ausmachte und wie überhaupt ein gemeinsamer Stil einer Generation entstehen konnte. Heroen und Heroinen der Interpretationsgeschichte – Liszt und Clara Schumann, Strawinsky und Furtwängler, Callas und Berberian, Harnoncourt und Jessye Norman – erscheinen eingebunden in die Horizonte ihrer Generationen. Zwei Generationen davor: Von Beethoven bis García Von Mendelssohn bis Rubinstein (Generation 1810–1830) Von Bülow bis Patti (Generation 1830–1850) Von Nikisch bis Toscanini (Generation 1850–1870) Von Skrjabin bis Boult (Generation 1870–1890) Von Adolf Busch bis Bernstein (Generation 1890–1920) Von Callas bis Holliger (Generation 1920–1940) Von Hogwood bis Metzmacher (Generation 1940–1960) Von Mutter bis Nelsons (Generation 1960–1980)

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Heinz von Loesch; Rebecca Wolf; Thomas Ertelt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
4
Erscheinungsdatum
2025-07-07
Verlag
Metzler,J B

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDDPZ
EAN 9783476047977
GTIN 09783476047977

Zusatzinfo und Downloads

Der 4. Band dieser ersten umfassenden Geschichte musikalischer Interpretation in den letzten beiden Jahrhunderten widmet sich den maßgeblichen Interpretinnen und Interpreten und den von ihnen geprägten Stilen und vielfältigen Konzepten von Interpretation. In historischen Querschnitten nach „Generationen“ (das heißt in Zeiträumen von 20 bis 30 Jahren) wird an vielen Beispielen vorgeführt, was jeweils eine Interpretations-Generation ausmachte und wie überhaupt ein gemeinsamer Stil einer Generation entstehen konnte. Heroen und Heroinen der Interpretationsgeschichte – Liszt und Clara Schumann, Strawinsky und Furtwängler, Callas und Berberian, Harnoncourt und Jessye Norman – erscheinen eingebunden in die Horizonte ihrer Generationen. Zwei Generationen davor: Von Beethoven bis García Von Mendelssohn bis Rubinstein (Generation 1810–1830) Von Bülow bis Patti (Generation 1830–1850) Von Nikisch bis Toscanini (Generation 1850–1870) Von Skrjabin bis Boult (Generation 1870–1890) Von Adolf Busch bis Bernstein (Generation 1890–1920) Von Callas bis Holliger (Generation 1920–1940) Von Hogwood bis Metzmacher (Generation 1940–1960) Von Mutter bis Nelsons (Generation 1960–1980)

Produktspezifikationen

Autor
Heinz von Loesch; Rebecca Wolf; Thomas Ertelt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
4
Erscheinungsdatum
2025-07-07
Verlag
Metzler,J B

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDDPZ
EAN 9783476047977
GTIN 09783476047977