Genie – Gewalt – Geschlecht

Image Gallery
  • Genie – Gewalt – Geschlecht

Genie – Gewalt – Geschlecht

inkl. Ust.
29,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 25.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Musik will das Gute hervorbringen, sie will Gemeinschaften stärken, sie will berühren, verbinden. Und dennoch sind im Musikbetrieb Machtmissbrauch und sexualisierte Übergriffe strukturell präsent: sei es an Hochschulen, in Konzerthäusern, im Instrumentalunterricht, in Libretti, im Kunstlied oder in der Musikgeschichtsschreibung. Kampagnen und Initiativen wie #MeToo drängen auf eine zunehmende Sensibilisierung, wobei die Definition von Machtmissbrauch weiterhin umkämpft ist. Die Entschlüsselung der Dimensionen von Gewalt in der Musik im vorliegenden Band ist umso grundlegender. Wissenschaftler:innen, Musiker:innen und Studierende eröffnen mit ihren Texten, von theoretischer Analyse bis Lyrik, neue Perspektiven für eine solidarische Kultur in der Musik.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anke Charton; Elisabeth Treydte
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
276
Erscheinungsdatum
2025-07-07
Verlag
Georg Olms Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000P7WE8
EAN 9783487171432
GTIN 09783487171432

Zusatzinfo und Downloads

Musik will das Gute hervorbringen, sie will Gemeinschaften stärken, sie will berühren, verbinden. Und dennoch sind im Musikbetrieb Machtmissbrauch und sexualisierte Übergriffe strukturell präsent: sei es an Hochschulen, in Konzerthäusern, im Instrumentalunterricht, in Libretti, im Kunstlied oder in der Musikgeschichtsschreibung. Kampagnen und Initiativen wie #MeToo drängen auf eine zunehmende Sensibilisierung, wobei die Definition von Machtmissbrauch weiterhin umkämpft ist. Die Entschlüsselung der Dimensionen von Gewalt in der Musik im vorliegenden Band ist umso grundlegender. Wissenschaftler:innen, Musiker:innen und Studierende eröffnen mit ihren Texten, von theoretischer Analyse bis Lyrik, neue Perspektiven für eine solidarische Kultur in der Musik.

Produktspezifikationen

Autor
Anke Charton; Elisabeth Treydte
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
276
Erscheinungsdatum
2025-07-07
Verlag
Georg Olms Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000P7WE8
EAN 9783487171432
GTIN 09783487171432