Essays zu Musik und Musiktheater

Image Gallery
  • Essays zu Musik und Musiktheater

Essays zu Musik und Musiktheater

inkl. Ust.
51,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Richard Bletschacher wurde mit dreiundzwanzig Jahren von Herbert von Karajan an die Wiener Staatsoper engagiert und hatte dort neben diesem vor allem in Günther Rennert, Wieland Wagner und Lucchino Visconti seine ersten Lehrmeister. 37 Jahre bleibt er dem Haus treu. Neben seinen Funktionen als Regisseur und Chefdramaturg der Staatsoper inszeniert er auch an zahlreichen renommierten Bühnen im In- und Ausland, gestaltet Rundfunksendungen und unterrichtet an der Opernklasse der Hochschule für Musik und am Max-Reinhardt-Seminar. Als Autor von Theaterstücken, Romanen, Erzählungen, Gedichten und als Übersetzer von zwei Dutzend Opern (u. a. von Mozart und Puccini) sowie von Theaterstücken und Gedichten aus sechs Sprachen hat er sich einen literarischen Namen gemacht. Der Autor zeichnet in diesem Band Porträts von Sängern und Komponisten, die ihn auf seinem Lebensweg begleiteten. In der persönlichen Nähe des Autors zum zeitgenössischen Geschehen auf europäischen und überseeischen Opernbühnen und in diesen Berichten von freundschaftlich gemeinsamer Arbeit mit Musikern wie Peter Ronnefeld, Iván Eröd, Heinz Karl Gruber, Kurt Schwertsik, Francis Burt und Alfred Schnittke, in abgeschiedenen Studierstuben und Musikzimmern, zu mehr als einem Dutzend moderner Opern gewinnt das vorliegende Buch nicht nur literarische, sondern auch dokumentarische Bedeutung.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Richard Bletschacher
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
290
Erscheinungsdatum
2008-09-26
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXBLE
EAN 9783205781141
GTIN 09783205781141

Zusatzinfo und Downloads

Richard Bletschacher wurde mit dreiundzwanzig Jahren von Herbert von Karajan an die Wiener Staatsoper engagiert und hatte dort neben diesem vor allem in Günther Rennert, Wieland Wagner und Lucchino Visconti seine ersten Lehrmeister. 37 Jahre bleibt er dem Haus treu. Neben seinen Funktionen als Regisseur und Chefdramaturg der Staatsoper inszeniert er auch an zahlreichen renommierten Bühnen im In- und Ausland, gestaltet Rundfunksendungen und unterrichtet an der Opernklasse der Hochschule für Musik und am Max-Reinhardt-Seminar. Als Autor von Theaterstücken, Romanen, Erzählungen, Gedichten und als Übersetzer von zwei Dutzend Opern (u. a. von Mozart und Puccini) sowie von Theaterstücken und Gedichten aus sechs Sprachen hat er sich einen literarischen Namen gemacht. Der Autor zeichnet in diesem Band Porträts von Sängern und Komponisten, die ihn auf seinem Lebensweg begleiteten. In der persönlichen Nähe des Autors zum zeitgenössischen Geschehen auf europäischen und überseeischen Opernbühnen und in diesen Berichten von freundschaftlich gemeinsamer Arbeit mit Musikern wie Peter Ronnefeld, Iván Eröd, Heinz Karl Gruber, Kurt Schwertsik, Francis Burt und Alfred Schnittke, in abgeschiedenen Studierstuben und Musikzimmern, zu mehr als einem Dutzend moderner Opern gewinnt das vorliegende Buch nicht nur literarische, sondern auch dokumentarische Bedeutung.

Produktspezifikationen

Autor
Richard Bletschacher
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
290
Erscheinungsdatum
2008-09-26
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXBLE
EAN 9783205781141
GTIN 09783205781141