Der Rhythmiker Bruckner

Image Gallery
  • Der Rhythmiker Bruckner

Der Rhythmiker Bruckner

inkl. Ust.
70,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 18.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die fundamentale Bedeutung von Rhythmus für Form und Ausdruck der Musik von Anton Bruckner Der Pianist und Komponist Uffe Lange legt in diesem Band dar, dass die eigentümliche Kraft und die plastische Formung von Bruckners Meisterwerken vor allem in der Metrik, dem Rhythmus, den Taktperioden, dem Tempo und dem Rhythmisch-Kontinuierlichen begründet sind. Diese Komponenten versteht er als die Grundlage der Form seiner Musik, die gleichzeitig die wechselnden Ausdrücke der Bruckner’schen Musik entscheidend prägen. Anhand von Beschreibungen und Analysen einzelner Sinfonien sowie durch Kontrastierung mit Werken anderer Komponisten – Beethoven, Berlioz, Brahms, Schubert – legt der Autor dar, dass jeder Ton in Bruckners Meisterwerken eine spezielle rhythmische Funktion besitzt, so wie jeder Akkord in der klassischen Harmonielehre eine bestimmte harmonische Funktion birgt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Uffe Lange
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
464
Erscheinungsdatum
2025-06-16
Verlag
Hollitzer Wissenschaftsverlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000KXCZE
EAN 9783990940907
GTIN 09783990940907

Zusatzinfo und Downloads

Die fundamentale Bedeutung von Rhythmus für Form und Ausdruck der Musik von Anton Bruckner Der Pianist und Komponist Uffe Lange legt in diesem Band dar, dass die eigentümliche Kraft und die plastische Formung von Bruckners Meisterwerken vor allem in der Metrik, dem Rhythmus, den Taktperioden, dem Tempo und dem Rhythmisch-Kontinuierlichen begründet sind. Diese Komponenten versteht er als die Grundlage der Form seiner Musik, die gleichzeitig die wechselnden Ausdrücke der Bruckner’schen Musik entscheidend prägen. Anhand von Beschreibungen und Analysen einzelner Sinfonien sowie durch Kontrastierung mit Werken anderer Komponisten – Beethoven, Berlioz, Brahms, Schubert – legt der Autor dar, dass jeder Ton in Bruckners Meisterwerken eine spezielle rhythmische Funktion besitzt, so wie jeder Akkord in der klassischen Harmonielehre eine bestimmte harmonische Funktion birgt.

Produktspezifikationen

Autor
Uffe Lange
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
464
Erscheinungsdatum
2025-06-16
Verlag
Hollitzer Wissenschaftsverlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000KXCZE
EAN 9783990940907
GTIN 09783990940907