Das englische Geschäft mit der Nachtigall
Das englische Geschäft mit der Nachtigall
inkl. Ust.
57,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die italienischen Opernbühnen Londons – das King’s Theatre bzw. das Her Majesty’s Theatre und ab 1847 das Royal Italian Opera House Covent Garden – fungierten im 19. Jahrhundert als wichtigster Markt der internationalen Opernwelt. Die tragenden Säulen dieses Systems bildeten internationale Sängerstars, wie Jenny Lind, die durch die hohen Londoner Gagen lukrative Einkünfte erzielten. Das Buch analysiert im Zeitraum von 1806 bis 1867 Aspekte des Sängerwesens der englischen Hauptstadt. und nimmt eine Charakterisierung des Londoner Opernsystems und seiner Protagonisten vor. Faktoren wie der Zusammensetzung des Londoner Opernpublikums, der Gestaltung von Sängerverträgen und der gängigen Adaptions- und Einlagearienpraxis kommt ein besonderes Augenmerk zu.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ingeborg Zechner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 404 |
Erscheinungsdatum | 2017-03-13 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CDBDM |
EAN | 9783205201434 |
GTIN | 09783205201434 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die italienischen Opernbühnen Londons – das King’s Theatre bzw. das Her Majesty’s Theatre und ab 1847 das Royal Italian Opera House Covent Garden – fungierten im 19. Jahrhundert als wichtigster Markt der internationalen Opernwelt. Die tragenden Säulen dieses Systems bildeten internationale Sängerstars, wie Jenny Lind, die durch die hohen Londoner Gagen lukrative Einkünfte erzielten. Das Buch analysiert im Zeitraum von 1806 bis 1867 Aspekte des Sängerwesens der englischen Hauptstadt. und nimmt eine Charakterisierung des Londoner Opernsystems und seiner Protagonisten vor. Faktoren wie der Zusammensetzung des Londoner Opernpublikums, der Gestaltung von Sängerverträgen und der gängigen Adaptions- und Einlagearienpraxis kommt ein besonderes Augenmerk zu.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ingeborg Zechner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 404 |
Erscheinungsdatum | 2017-03-13 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CDBDM |
EAN | 9783205201434 |
GTIN | 09783205201434 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |