Berühmte Komponisten im Spiegel der Medizin 1

Image Gallery
  • Berühmte Komponisten im Spiegel der Medizin 1

Berühmte Komponisten im Spiegel der Medizin 1

inkl. Ust.
29,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Medizinische Geschichte von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert (Band 1). Die Bühne Wien schrieb: Der renommierte Wiener Internist Anton Neumayr, zugleich ein großer Musikfreund, ist nun ausgezogen, Legende und Wirklichkeit zu scheiden. Er schrieb die Geschichte von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert (Band 1) aus der Sicht heutiger medizinischer Erkenntnisse. Tragischer Aspekt: Dreien dieser großen Vier hätte heute durchaus geholfen werden können, nur Beethoven wäre auch heute ein aussichtsloser Fall ... Neumayr sichtet akribisch die Quellen, die Aussagen der Zeitgenossen, der Laien wie der Mediziner, er sammelt geradezu kriminalistisch die vielfach verstreuten Daten und Fakten, setzt sich mit den Legenden und Todestheorien auseinander, scheidet phantastische Zutat von nachweislicher Wirklichkeit. Und er setzt, mit aller gebotenen Vorsicht natürlich, die Lebens- und Leidensumstände immer wieder in Beziehung zum Werk ... FAZ, Frankfurt: Die schwierige Aufgabe, die medizinische Sprache des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in die moderne Terminologie zu übersetzen, wurde von Neumayr mit einer Sachkenntnis und Präzision gelöst, die weit über das hinausgeht, was in der Biographik bisher erreicht worden ist.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anton Neumayr
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2007-11-19
Verlag
Ibera

Produktkennung

Artikelnummer m0000C2V24
EAN 9783850521895
GTIN 09783850521895

Zusatzinfo und Downloads

Medizinische Geschichte von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert (Band 1). Die Bühne Wien schrieb: Der renommierte Wiener Internist Anton Neumayr, zugleich ein großer Musikfreund, ist nun ausgezogen, Legende und Wirklichkeit zu scheiden. Er schrieb die Geschichte von Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert (Band 1) aus der Sicht heutiger medizinischer Erkenntnisse. Tragischer Aspekt: Dreien dieser großen Vier hätte heute durchaus geholfen werden können, nur Beethoven wäre auch heute ein aussichtsloser Fall ... Neumayr sichtet akribisch die Quellen, die Aussagen der Zeitgenossen, der Laien wie der Mediziner, er sammelt geradezu kriminalistisch die vielfach verstreuten Daten und Fakten, setzt sich mit den Legenden und Todestheorien auseinander, scheidet phantastische Zutat von nachweislicher Wirklichkeit. Und er setzt, mit aller gebotenen Vorsicht natürlich, die Lebens- und Leidensumstände immer wieder in Beziehung zum Werk ... FAZ, Frankfurt: Die schwierige Aufgabe, die medizinische Sprache des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in die moderne Terminologie zu übersetzen, wurde von Neumayr mit einer Sachkenntnis und Präzision gelöst, die weit über das hinausgeht, was in der Biographik bisher erreicht worden ist.

Produktspezifikationen

Autor
Anton Neumayr
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2007-11-19
Verlag
Ibera

Produktkennung

Artikelnummer m0000C2V24
EAN 9783850521895
GTIN 09783850521895