500 Jahre gelebte Tradition

Image Gallery
  • 500 Jahre gelebte Tradition

500 Jahre gelebte Tradition

inkl. Ust.
46,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 10.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Bayerische Staatsorchester ist einer der führenden Klangkörper der Welt, ausgezeichnet mit vielen internationalen Preisen und geprägt von großen Dirigentenpersönlichkeiten. Zugleich ist es eines der ältesten Orchester überhaupt, das 2023 mit vielen Konzerten und mit diesem opulenten Buch sein 500-jähriges Bestehen feiert. Das Buch zum Jubiläum spürt der Entwicklung des Klangkörpers von einer herzoglichen Hofkapelle um 1523 hin zu einem großen, vielseitig aktiven Opern- und Sinfonieorchester nach. Es enthält vertiefende Beiträge von prominenten Autorinnen und Autoren, aktuelle Reportagen sowie attraktives und kaum bekanntes Bildmaterial zu ausgewählten Aspekten der Orchestergeschichte, die mit bedeutenden Persönlichkeiten der europäischen Musikgeschichte eng verbunden ist. Ob Orlando di Lasso, Wolfgang Amadé Mozart, Richard Wagner, Richard Strauss oder die Generalmusikdirektoren neuerer Zeit: Sie alle prägen das Selbstverständnis des Orchesters und seine außerordentliche Klangkultur bis heute.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Florian Amort
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
287
Erscheinungsdatum
2023-07-14
Verlag
Bärenreiter

Produktkennung

Artikelnummer m0000LJC11
EAN 9783761826423
GTIN 09783761826423

Zusatzinfo und Downloads

Das Bayerische Staatsorchester ist einer der führenden Klangkörper der Welt, ausgezeichnet mit vielen internationalen Preisen und geprägt von großen Dirigentenpersönlichkeiten. Zugleich ist es eines der ältesten Orchester überhaupt, das 2023 mit vielen Konzerten und mit diesem opulenten Buch sein 500-jähriges Bestehen feiert. Das Buch zum Jubiläum spürt der Entwicklung des Klangkörpers von einer herzoglichen Hofkapelle um 1523 hin zu einem großen, vielseitig aktiven Opern- und Sinfonieorchester nach. Es enthält vertiefende Beiträge von prominenten Autorinnen und Autoren, aktuelle Reportagen sowie attraktives und kaum bekanntes Bildmaterial zu ausgewählten Aspekten der Orchestergeschichte, die mit bedeutenden Persönlichkeiten der europäischen Musikgeschichte eng verbunden ist. Ob Orlando di Lasso, Wolfgang Amadé Mozart, Richard Wagner, Richard Strauss oder die Generalmusikdirektoren neuerer Zeit: Sie alle prägen das Selbstverständnis des Orchesters und seine außerordentliche Klangkultur bis heute.

Produktspezifikationen

Autor
Florian Amort
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
287
Erscheinungsdatum
2023-07-14
Verlag
Bärenreiter

Produktkennung

Artikelnummer m0000LJC11
EAN 9783761826423
GTIN 09783761826423