Republik Castorf
von Alexander
Republik Castorf
von Alexander
inkl. Ust.
23,60 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Frank Raddatz hat prägende Persönlichkeiten der Intendanz Castorf an der Berliner Volksbühne interviewt. Schauspieler und Regisseure, Dramaturgen und Bühnenbildner erzählen von ihrem Weg an die Volksbühne, ihrer Arbeit am Haus, von Aufbruch, Verausgabung und dem Glück künstlerischer Freiheit und davon, wie nachhaltig diese Zeit ihr Selbstverständnis als Künstler geformt hat. Raddatz’ Gespräche fangen den besonderen Esprit, Humor und die anarchische Kraft einer gerade zu Ende gehenden Ära ein, die vor 23 Jahren mit Ivan Nagels Diktum eingeläutet wurde: 'In zwei Jahren sind sie entweder berühmt oder tot.' Gespräche mit Kathrin Angerer, Frank Castorf, Bert Neumann, Herbert Fritsch, Jürgen Kuttner, Matthias Lilienthal, Christoph Marthaler, René Pollesch, Sophie Rois, Alexander Scheer, Lilith Stangenberg und vielen anderen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Frank Raddatz; Thomas Aurin; Kathrin Angerer; Frank Castorf; Bert Neumann; Henry Hübchen; Herbert Fritsch; Jürgen Kuttner; Matthias Lilienthal; Christoph Marthaler; René Pollesch; Sophie Rois; Alexander Scheer; Bernhard Schütz; Lilith Stangenberg; Hendrik Arnst; Silvia Rieger; Marc Hosemann; Sabine Zielke; Axel Wandtke; Carl Hegemann; Thomas Martin |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 376 |
Erscheinungsdatum | 2016-08-16 |
Verlag | Alexander |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CD85W |
EAN | 9783895813771 |
GTIN | 09783895813771 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Frank Raddatz hat prägende Persönlichkeiten der Intendanz Castorf an der Berliner Volksbühne interviewt. Schauspieler und Regisseure, Dramaturgen und Bühnenbildner erzählen von ihrem Weg an die Volksbühne, ihrer Arbeit am Haus, von Aufbruch, Verausgabung und dem Glück künstlerischer Freiheit und davon, wie nachhaltig diese Zeit ihr Selbstverständnis als Künstler geformt hat. Raddatz’ Gespräche fangen den besonderen Esprit, Humor und die anarchische Kraft einer gerade zu Ende gehenden Ära ein, die vor 23 Jahren mit Ivan Nagels Diktum eingeläutet wurde: 'In zwei Jahren sind sie entweder berühmt oder tot.' Gespräche mit Kathrin Angerer, Frank Castorf, Bert Neumann, Herbert Fritsch, Jürgen Kuttner, Matthias Lilienthal, Christoph Marthaler, René Pollesch, Sophie Rois, Alexander Scheer, Lilith Stangenberg und vielen anderen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Frank Raddatz; Thomas Aurin; Kathrin Angerer; Frank Castorf; Bert Neumann; Henry Hübchen; Herbert Fritsch; Jürgen Kuttner; Matthias Lilienthal; Christoph Marthaler; René Pollesch; Sophie Rois; Alexander Scheer; Bernhard Schütz; Lilith Stangenberg; Hendrik Arnst; Silvia Rieger; Marc Hosemann; Sabine Zielke; Axel Wandtke; Carl Hegemann; Thomas Martin |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 376 |
Erscheinungsdatum | 2016-08-16 |
Verlag | Alexander |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CD85W |
EAN | 9783895813771 |
GTIN | 09783895813771 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |