Zwangsspektrumsstörungen

Image Gallery
  • Zwangsspektrumsstörungen

Zwangsspektrumsstörungen

inkl. Ust.
65,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ein Thema – viele Perspektiven.Klassische Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, Körperdysmorphe Störung, Dermatillo- und Trichotillomanie, pathologisches Horten – Zwangsspektrumsstörungen sind vielfältig und stellen hohe Anforderungen an die psychotherapeutische Praxis.Mit Einführung der ICD-11 wird das Feld der Zwangsspektrumsstörungen in einem eigenständigen Kapitel neu sortiert und damit ihre Sichtbarkeit erhöht. PiD fasst die Neuerungen zusammen, setzt sich mit innovativen und bewährten Behandlungsmethoden auseinander und lädt dazu ein, das Spektrum neu zu betrachten. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:Zwangsspektrumsstörungen im Wandel: Neuerungen durch die ICD-11Verhaltenstherapie bei Zwangsstörung: Bewährte Interventionen und neue EntwicklungenModerne psychdynamische Konzepte zur ZwangsstörungErfassung zwangstypischer Reaktionen anhand des Zwangs-Situations-InventarsVerhaltenstherapie bei ZwangsstörungenExpositionen in der Therapie von Zwängen – negative und positive ErfahrungenSystemische Therapie bei Zwangsstörungen von Kindern und JugendlichenAufsuchende Behandlung für Menschen mit Zwangserkrankungen am Beispiel von Pathologischem HortenKrankheitsangststörungKörperdysmorphe StörungSkin-Picking-Störung, Trichotillomanie und andere BFRBDsTrichotillomanie – Fluch und SegenKonzentrierte Expositionstherapie bei Zwangsstörungen: Der Weg zum Bergen 4-Day Treatment (B4DT)"Chef, ich komme später, der Herd ist vermutlich nicht aus – Auswirkungen von Zwangsstörungen auf die berufliche Teilhabe"

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
DIVERSE
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
110
Erscheinungsdatum
2025-09-16
Verlag
Thieme

Produktkennung

Artikelnummer m0000Q0OQW
EAN 9783132460133
GTIN 09783132460133

Zusatzinfo und Downloads

Ein Thema – viele Perspektiven.Klassische Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, Körperdysmorphe Störung, Dermatillo- und Trichotillomanie, pathologisches Horten – Zwangsspektrumsstörungen sind vielfältig und stellen hohe Anforderungen an die psychotherapeutische Praxis.Mit Einführung der ICD-11 wird das Feld der Zwangsspektrumsstörungen in einem eigenständigen Kapitel neu sortiert und damit ihre Sichtbarkeit erhöht. PiD fasst die Neuerungen zusammen, setzt sich mit innovativen und bewährten Behandlungsmethoden auseinander und lädt dazu ein, das Spektrum neu zu betrachten. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:Zwangsspektrumsstörungen im Wandel: Neuerungen durch die ICD-11Verhaltenstherapie bei Zwangsstörung: Bewährte Interventionen und neue EntwicklungenModerne psychdynamische Konzepte zur ZwangsstörungErfassung zwangstypischer Reaktionen anhand des Zwangs-Situations-InventarsVerhaltenstherapie bei ZwangsstörungenExpositionen in der Therapie von Zwängen – negative und positive ErfahrungenSystemische Therapie bei Zwangsstörungen von Kindern und JugendlichenAufsuchende Behandlung für Menschen mit Zwangserkrankungen am Beispiel von Pathologischem HortenKrankheitsangststörungKörperdysmorphe StörungSkin-Picking-Störung, Trichotillomanie und andere BFRBDsTrichotillomanie – Fluch und SegenKonzentrierte Expositionstherapie bei Zwangsstörungen: Der Weg zum Bergen 4-Day Treatment (B4DT)"Chef, ich komme später, der Herd ist vermutlich nicht aus – Auswirkungen von Zwangsstörungen auf die berufliche Teilhabe"

Produktspezifikationen

Autor
DIVERSE
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
110
Erscheinungsdatum
2025-09-16
Verlag
Thieme

Produktkennung

Artikelnummer m0000Q0OQW
EAN 9783132460133
GTIN 09783132460133