Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum
Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum
inkl. Ust.
30,83 €
Lieferung
Lieferung am Di. 26.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Dieses Buch richtet sich an Pflegekräfte in Notaufnahmen und bietet alle relevanten Aspekte in der klinischen Akutversorgung von Schwerverletzten im Schockraum. Das schwere Trauma stellt nach wie vor eine häufige Todesursache in Deutschland dar. Durch eine strukturierte und zielstrebige Versorgung kann das Outcome von Traumapatienten deutlich verbessert werden. Auf der Grundlage bereits anerkannter Konzepte wurde das Kursformat Schwerstverletztenmanagement in der Klinik (SiK) auf die deutschen Verhältnisse abgestimmt und weiterentwickelt. Es schult die systematische, professionelle und teamorientierte Arbeit in der klinischen Schwerstverletztenversorgung. Das Kursformat Schwerstverletztenmanagement (SIK) wird vom Notfallcampus der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall und Akutmedizin (DGINA) angeboten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Margot Dietz-Wittstock; Michael Kegel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 151 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-15 |
Verlag | Springer Berlin |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PFNPS |
EAN | 9783662711224 |
GTIN | 09783662711224 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dieses Buch richtet sich an Pflegekräfte in Notaufnahmen und bietet alle relevanten Aspekte in der klinischen Akutversorgung von Schwerverletzten im Schockraum. Das schwere Trauma stellt nach wie vor eine häufige Todesursache in Deutschland dar. Durch eine strukturierte und zielstrebige Versorgung kann das Outcome von Traumapatienten deutlich verbessert werden. Auf der Grundlage bereits anerkannter Konzepte wurde das Kursformat Schwerstverletztenmanagement in der Klinik (SiK) auf die deutschen Verhältnisse abgestimmt und weiterentwickelt. Es schult die systematische, professionelle und teamorientierte Arbeit in der klinischen Schwerstverletztenversorgung. Das Kursformat Schwerstverletztenmanagement (SIK) wird vom Notfallcampus der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall und Akutmedizin (DGINA) angeboten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Margot Dietz-Wittstock; Michael Kegel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 151 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-15 |
Verlag | Springer Berlin |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PFNPS |
EAN | 9783662711224 |
GTIN | 09783662711224 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |