Technologiegestützte Ansätze in der Community-basierten Prävention und Gesundheitsförderung

Image Gallery
  • Technologiegestützte Ansätze in der Community-basierten Prävention und Gesundheitsförderung

Technologiegestützte Ansätze in der Community-basierten Prävention und Gesundheitsförderung

inkl. Ust.
61,67 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In einer Epoche, in der die Digitalisierung fast alle Lebensbereiche durchdringt, entstehen auch im Kontext der technologiegestützten Prävention und Gesundheitsförderung neue Chancen und Herausforderungen. Aktuell dominieren verhaltensorientierte Maßnahmen, während die Integration von Technologien in soziale Kontexte (Communities) zwar vielversprechend ist, aber noch unzureichend genutzt wird. Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen sozio-technischen Innovationen und praktischer Anwendung innerhalb der Gesellschaft. Es zeigt Anforderungen für Fachpersonen, Personen mit Entscheidungsbefugnissen und Interessierte auf und lädt dazu ein, sich intensiv mit den Potenzialen und Herausforderungen digital-unterstützter Prävention und Gesundheitsförderung auseinanderzusetzen. Es wird betont, dass technologische Ansätze nicht isoliert von der jeweiligen Community und den in ihr lebenden Individuen betrachtet werden können. Sie sind eingebettet in soziokulturelle Dynamiken und Normen, die ihr Potenzial sowohl erweitern als auch begrenzen können. Themen wie Zugang zur digitalen Gesundheitsvorsorge, Validität und Sicherheit von Gesundheitsdaten sowie die Anpassungsfähigkeit von Technologien an soziale und kulturelle Kontexte werden interdisziplinär anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Lebensphasen und -umwelten beleuchtet. Der Sammelband richtet sich an jene, die an der Schnittstelle von Technologie, Gesundheit und Sozialem tätig sind.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Florian Fischer; Kamil J. Wrona
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
268
Erscheinungsdatum
2025-07-29
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQ27
EAN 9783662711149
GTIN 09783662711149

Zusatzinfo und Downloads

In einer Epoche, in der die Digitalisierung fast alle Lebensbereiche durchdringt, entstehen auch im Kontext der technologiegestützten Prävention und Gesundheitsförderung neue Chancen und Herausforderungen. Aktuell dominieren verhaltensorientierte Maßnahmen, während die Integration von Technologien in soziale Kontexte (Communities) zwar vielversprechend ist, aber noch unzureichend genutzt wird. Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen sozio-technischen Innovationen und praktischer Anwendung innerhalb der Gesellschaft. Es zeigt Anforderungen für Fachpersonen, Personen mit Entscheidungsbefugnissen und Interessierte auf und lädt dazu ein, sich intensiv mit den Potenzialen und Herausforderungen digital-unterstützter Prävention und Gesundheitsförderung auseinanderzusetzen. Es wird betont, dass technologische Ansätze nicht isoliert von der jeweiligen Community und den in ihr lebenden Individuen betrachtet werden können. Sie sind eingebettet in soziokulturelle Dynamiken und Normen, die ihr Potenzial sowohl erweitern als auch begrenzen können. Themen wie Zugang zur digitalen Gesundheitsvorsorge, Validität und Sicherheit von Gesundheitsdaten sowie die Anpassungsfähigkeit von Technologien an soziale und kulturelle Kontexte werden interdisziplinär anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Lebensphasen und -umwelten beleuchtet. Der Sammelband richtet sich an jene, die an der Schnittstelle von Technologie, Gesundheit und Sozialem tätig sind.

Produktspezifikationen

Autor
Florian Fischer; Kamil J. Wrona
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
268
Erscheinungsdatum
2025-07-29
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQ27
EAN 9783662711149
GTIN 09783662711149