Sokrates und die Künstliche Intelligenz Talos

Image Gallery
  • Sokrates und die Künstliche Intelligenz Talos

Sokrates und die Künstliche Intelligenz Talos

inkl. Ust.
23,63 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Sachbuch stellt die Debatte über künstliche Intelligenz in einen philosophischen Rahmen und nutzt dabei den Dialog als narrative Form. Im heutigen Athen stellen Sokrates und seine Schüler Platon und Aristoteles einem fiktiven KI-System namens Talos eine Reihe von Fragen, die die Grenzen des menschlichen und maschinellen Denkens ausloten. Der Dialog lädt zur Reflexion über grundlegende Themen wie die Natur des Wissens, des Bewusstseins, der Ethik und der menschlichen und maschinellen Autonomie ein. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Chancen und Herausforderungen intelligenter Maschinen, sondern regt auch zur kritischen Diskussion über die ethischen und praktischen Konsequenzen ihrer Entwicklung an. Ein inspirierender Beitrag für alle, die philosophische und gesellschaftliche Fragen der künstlichen Intelligenz besser verstehen und mitdiskutieren möchten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Kyriakos Sidiropoulos
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
196
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000P84QI
EAN 9783662707913
GTIN 09783662707913

Zusatzinfo und Downloads

Das Sachbuch stellt die Debatte über künstliche Intelligenz in einen philosophischen Rahmen und nutzt dabei den Dialog als narrative Form. Im heutigen Athen stellen Sokrates und seine Schüler Platon und Aristoteles einem fiktiven KI-System namens Talos eine Reihe von Fragen, die die Grenzen des menschlichen und maschinellen Denkens ausloten. Der Dialog lädt zur Reflexion über grundlegende Themen wie die Natur des Wissens, des Bewusstseins, der Ethik und der menschlichen und maschinellen Autonomie ein. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Chancen und Herausforderungen intelligenter Maschinen, sondern regt auch zur kritischen Diskussion über die ethischen und praktischen Konsequenzen ihrer Entwicklung an. Ein inspirierender Beitrag für alle, die philosophische und gesellschaftliche Fragen der künstlichen Intelligenz besser verstehen und mitdiskutieren möchten.

Produktspezifikationen

Autor
Kyriakos Sidiropoulos
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
196
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000P84QI
EAN 9783662707913
GTIN 09783662707913