Mit Feder und Skalpell
von Vitalis
Mit Feder und Skalpell
von Vitalis
inkl. Ust.
51,40 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zwei Berufe, zwei Berufungen: Die Liste der Ärzte, die zugleich als Schriftsteller tätig waren, ist lang und voller prominenter Namen – man denke nur etwa an Friedrich Schiller, Georg Büchner oder Arthur Schnitzler. In dem Sammelband Mit Feder und Skalpell werden die Lebensbilder solcher Grenzgänger zwischen Literatur und Medizin auf fundierte und zugleich unterhaltsame Weise nachgezeichnet. Die Beiträge der vielen namhaften Autoren sind durchgehend farbig bebildert und laden Kollegen vom Fach ebenso wie Nicht-Mediziner ein, in die spannende Welt von Ärzteschriftstellern der Vergangenheit und Gegenwart einzutauchen. Mit Beiträgen von Christina Althen, Marcel Bickel, Hartmut Binder, Hans-Jürgen Blenskens, Peter Michael Braunwarth, Peter Engel, Dietrich von Engelhardt, Winfried Freund, Erich Mertens, Roman Neugebauer, Ortrun Riha, Rainer Schmelzeisen, Gottfried Schütz, Alice Stašková, Florian Steger, Simone Trieder, Hedvig Ujvári und Ralf Vollmuth.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Harald Salfellner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 404 |
Erscheinungsdatum | 2014-02-01 |
Verlag | Vitalis |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C059T |
EAN | 9783899191677 |
GTIN | 09783899191677 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zwei Berufe, zwei Berufungen: Die Liste der Ärzte, die zugleich als Schriftsteller tätig waren, ist lang und voller prominenter Namen – man denke nur etwa an Friedrich Schiller, Georg Büchner oder Arthur Schnitzler. In dem Sammelband Mit Feder und Skalpell werden die Lebensbilder solcher Grenzgänger zwischen Literatur und Medizin auf fundierte und zugleich unterhaltsame Weise nachgezeichnet. Die Beiträge der vielen namhaften Autoren sind durchgehend farbig bebildert und laden Kollegen vom Fach ebenso wie Nicht-Mediziner ein, in die spannende Welt von Ärzteschriftstellern der Vergangenheit und Gegenwart einzutauchen. Mit Beiträgen von Christina Althen, Marcel Bickel, Hartmut Binder, Hans-Jürgen Blenskens, Peter Michael Braunwarth, Peter Engel, Dietrich von Engelhardt, Winfried Freund, Erich Mertens, Roman Neugebauer, Ortrun Riha, Rainer Schmelzeisen, Gottfried Schütz, Alice Stašková, Florian Steger, Simone Trieder, Hedvig Ujvári und Ralf Vollmuth.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Harald Salfellner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 404 |
Erscheinungsdatum | 2014-02-01 |
Verlag | Vitalis |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C059T |
EAN | 9783899191677 |
GTIN | 09783899191677 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |