Johann Lucas Schönlein - Leibarzt, Hochschullehrer und Revolutionär im 19. Jahrhundert

Image Gallery
  • Johann Lucas Schönlein - Leibarzt, Hochschullehrer und Revolutionär im 19. Jahrhundert

Johann Lucas Schönlein - Leibarzt, Hochschullehrer und Revolutionär im 19. Jahrhundert

inkl. Ust.
28,77 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dieses Buch schildert in einer schlanken Ausgabe die Lebensgeschichte von Johann Lucas Schönlein und verknüpft diese gekonnt mit politischen Ereignissen des 19. Jahrhundert. Schönlein war u.a. Leibarzt des preußischen Königs, befreundet mit Alexander von Humboldt und unterrichtete an der Berliner Charité. Er hat jedoch auch den Beginn der deutschen Demokratie und deren Folgen von damaligen Unruhen live miterlebt – und war davon betroffen. Zitate aus einem Fund von über 1000 medizinischen, institutionellen und privaten Briefen Schönleins begleiten den Text und geben einen privaten Einblick in historische Ereignisse der Medizingeschichte und Politik: Lernen Sie eine facettenreiche und einflussreiche Persönlichkeit kennen, die die moderne Medizin entscheidend mitprägte und erfahren Sie nebenbei mehr über die politischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts hautnah mit. So spannend können die Entwicklung der Medizin und Geschichte sein

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bernhard Manger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000P85K4
EAN 9783662709108
GTIN 09783662709108

Zusatzinfo und Downloads

Dieses Buch schildert in einer schlanken Ausgabe die Lebensgeschichte von Johann Lucas Schönlein und verknüpft diese gekonnt mit politischen Ereignissen des 19. Jahrhundert. Schönlein war u.a. Leibarzt des preußischen Königs, befreundet mit Alexander von Humboldt und unterrichtete an der Berliner Charité. Er hat jedoch auch den Beginn der deutschen Demokratie und deren Folgen von damaligen Unruhen live miterlebt – und war davon betroffen. Zitate aus einem Fund von über 1000 medizinischen, institutionellen und privaten Briefen Schönleins begleiten den Text und geben einen privaten Einblick in historische Ereignisse der Medizingeschichte und Politik: Lernen Sie eine facettenreiche und einflussreiche Persönlichkeit kennen, die die moderne Medizin entscheidend mitprägte und erfahren Sie nebenbei mehr über die politischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts hautnah mit. So spannend können die Entwicklung der Medizin und Geschichte sein

Produktspezifikationen

Autor
Bernhard Manger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000P85K4
EAN 9783662709108
GTIN 09783662709108