Humanstudien in der Diätetik und Ernährungsmedizin

Image Gallery
  • Humanstudien in der Diätetik und Ernährungsmedizin

Humanstudien in der Diätetik und Ernährungsmedizin

inkl. Ust.
51,39 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 26.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Für eine stärkere Verankerung der Ernährungsberatung und -therapie im Gesundheitssystem ist der Nachweis des Nutzens durch Ernährungsfachkräfte unerlässlich. Hierbei gelten die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin: Ohne randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) gibt es keine Anerkennung. Unmöglich? Nur, sofern man nicht die ersten Schritte wagt. Hochschulen bieten hervorragende Möglichkeiten, den Grundstein für die Etablierung der Diätetik als evidenzbasierte Wissenschaft zu legen. Die Durchführung von Humanstudien im Rahmen der akademischen Lehre fungiert als Katalysator. Sie erleichtert es Absolventen, eine wissenschaftliche Karriere anzustreben und beeinflusst nachhaltig ihre Herangehensweise in der täglichen Berufspraxis. Die Umsetzung von Humanstudien in Lehre und Praxis ist anspruchsvoll, aber bei sorgfältiger Vorbereitung durchaus machbar. Durch einfache, pragmatische Projekte auf internationalem Niveau kann eine solide Basis geschaffen werden. Zwar führt dies nicht unmittelbar zur Anerkennung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), aber es trägt zu einem breiteren Kompetenzpool zukünftiger Ernährungsfachkräfte bei, die das Fachgebiet vorantreiben können. Dieses Lehrbuch richtet sich an Lehrende und Studierende der Diätetik, Oecotrophologie und Ernährungswissenschaften sowie an praktizierende Ernährungsfachkräfte. Es bietet umfassende Informationen zu den Grundlagen von Humanstudien, illustriert mit Beispielen aus der Lehre, und behandelt die Besonderheiten der evidenzbasierten Diätetik. Darüber hinaus werden die strukturellen Voraussetzungen für die Integration von Humanstudien in die hochschulische Lehre vorgestellt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Luzia Valentini
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
350
Erscheinungsdatum
2025-07-25
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PI6VO
EAN 9783662699706
GTIN 09783662699706

Zusatzinfo und Downloads

Für eine stärkere Verankerung der Ernährungsberatung und -therapie im Gesundheitssystem ist der Nachweis des Nutzens durch Ernährungsfachkräfte unerlässlich. Hierbei gelten die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin: Ohne randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) gibt es keine Anerkennung. Unmöglich? Nur, sofern man nicht die ersten Schritte wagt. Hochschulen bieten hervorragende Möglichkeiten, den Grundstein für die Etablierung der Diätetik als evidenzbasierte Wissenschaft zu legen. Die Durchführung von Humanstudien im Rahmen der akademischen Lehre fungiert als Katalysator. Sie erleichtert es Absolventen, eine wissenschaftliche Karriere anzustreben und beeinflusst nachhaltig ihre Herangehensweise in der täglichen Berufspraxis. Die Umsetzung von Humanstudien in Lehre und Praxis ist anspruchsvoll, aber bei sorgfältiger Vorbereitung durchaus machbar. Durch einfache, pragmatische Projekte auf internationalem Niveau kann eine solide Basis geschaffen werden. Zwar führt dies nicht unmittelbar zur Anerkennung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), aber es trägt zu einem breiteren Kompetenzpool zukünftiger Ernährungsfachkräfte bei, die das Fachgebiet vorantreiben können. Dieses Lehrbuch richtet sich an Lehrende und Studierende der Diätetik, Oecotrophologie und Ernährungswissenschaften sowie an praktizierende Ernährungsfachkräfte. Es bietet umfassende Informationen zu den Grundlagen von Humanstudien, illustriert mit Beispielen aus der Lehre, und behandelt die Besonderheiten der evidenzbasierten Diätetik. Darüber hinaus werden die strukturellen Voraussetzungen für die Integration von Humanstudien in die hochschulische Lehre vorgestellt.

Produktspezifikationen

Autor
Luzia Valentini
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
350
Erscheinungsdatum
2025-07-25
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PI6VO
EAN 9783662699706
GTIN 09783662699706