Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch
Die Gerontopsychiatrie bei Patienten zu Besuch
inkl. Ust.
40,10 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zugehende Arbeit und damit der bewusste Einbezug des räumlichen und sozialen Umfelds psychisch erkrankter älterer Menschen gilt mittlerweile als unverzichtbarer Baustein einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung. Gerade ältere und in der Regel multimorbid erkrankte Patientinnen und Patienten sowie auch ihr unterstützendes Umfeld profitieren in besonderem Maße von einer aufsuchenden Behandlungsoption. Aus psychiatrischer, historischer, politischer und finanzieller Perspektive heraus beschreibt dieses Praxisbuch Möglichkeiten und Herausforderungen der Umsetzung eines aufsuchenden Behandlungsansatzes unter besonderer Betonung der Interprofessionalität. Ausgewählte Best-Practice-Beispiele gerontopsychiatrischer Arbeit geben dazu einen reflektierten Einblick in unterschiedliche Ausgestaltungen zugehender Versorgungsoptionen. Angebote und Modellprojekte, die über den medizinischen Behandlungsansatz hinausgehen, erweitern den Blick auf die Thematik.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Sarah Weller; Nina Bail; Tanja Beier; Stefan Blumenrode; Carola Bruns; Ingeborg Cuvelier; Claudius Faul; Stefan Frisch; Ewa Furano; Fabian Fußer; Margit Mahler; Eva Franziska Mennig; Brigitte R. Metz; Michael Rapp; Annette Richert; Gerthild Stiens; Tanja Szabo; Rosel Tietze; Rolf Tüschen; Sarah Weller; Dirk K. Wolter; Christine Thomas; Stefan Spannhorst |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 210 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-10 |
Verlag | Kohlhammer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q0N5P |
EAN | 9783170375512 |
GTIN | 09783170375512 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zugehende Arbeit und damit der bewusste Einbezug des räumlichen und sozialen Umfelds psychisch erkrankter älterer Menschen gilt mittlerweile als unverzichtbarer Baustein einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung. Gerade ältere und in der Regel multimorbid erkrankte Patientinnen und Patienten sowie auch ihr unterstützendes Umfeld profitieren in besonderem Maße von einer aufsuchenden Behandlungsoption. Aus psychiatrischer, historischer, politischer und finanzieller Perspektive heraus beschreibt dieses Praxisbuch Möglichkeiten und Herausforderungen der Umsetzung eines aufsuchenden Behandlungsansatzes unter besonderer Betonung der Interprofessionalität. Ausgewählte Best-Practice-Beispiele gerontopsychiatrischer Arbeit geben dazu einen reflektierten Einblick in unterschiedliche Ausgestaltungen zugehender Versorgungsoptionen. Angebote und Modellprojekte, die über den medizinischen Behandlungsansatz hinausgehen, erweitern den Blick auf die Thematik.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Sarah Weller; Nina Bail; Tanja Beier; Stefan Blumenrode; Carola Bruns; Ingeborg Cuvelier; Claudius Faul; Stefan Frisch; Ewa Furano; Fabian Fußer; Margit Mahler; Eva Franziska Mennig; Brigitte R. Metz; Michael Rapp; Annette Richert; Gerthild Stiens; Tanja Szabo; Rosel Tietze; Rolf Tüschen; Sarah Weller; Dirk K. Wolter; Christine Thomas; Stefan Spannhorst |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 210 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-10 |
Verlag | Kohlhammer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q0N5P |
EAN | 9783170375512 |
GTIN | 09783170375512 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |