Angewandte Kommunikation in der Physiotherapie
von Kolster
Angewandte Kommunikation in der Physiotherapie
von Kolster
inkl. Ust.
25,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
»Angewandte Kommunikation in der Physiotherapie« ist ein Leitfaden für Ausbildung, Studium, Weiterbildung und Reflexion therapeutischen Handelns in der täglichen Praxis der Physiotherapie. Die breit angelegten theoretischen Grundlagen werden mit vielen Beispielen aus der Kommunikation und Interaktion mit Patienten veranschaulicht. Im Zentrum steht das Gespräch mit den Patienten, das in einem professionellen Setting der therapeutischen Beziehung stattfindet. Therapieziele, »schwierige Patienten«, interkulturelle Aspekte und Gruppenphänomene erfordern reflektierte Gesprächstechniken und Beratungskompetenzen bei der Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen und Lebensalter. Ein weiterer Teil richtet sich auf die Kommunikation in der Berufsgruppe, z. B. in der Leitungsfunktion von Praxen und Abteilungen. Kommunikation gelingt häufig nicht, sie ist voller Fallstricke, Missverständnisse und auch Komik. Reflexion und Metakommunikation sind essenzielle Kompetenzen, damit Kommunikation in der Physiotherapie gelingt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Matthias Elzer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 188 |
Erscheinungsdatum | 2019-04-01 |
Verlag | Kolster |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CEANH |
EAN | 9783868674163 |
GTIN | 09783868674163 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
»Angewandte Kommunikation in der Physiotherapie« ist ein Leitfaden für Ausbildung, Studium, Weiterbildung und Reflexion therapeutischen Handelns in der täglichen Praxis der Physiotherapie. Die breit angelegten theoretischen Grundlagen werden mit vielen Beispielen aus der Kommunikation und Interaktion mit Patienten veranschaulicht. Im Zentrum steht das Gespräch mit den Patienten, das in einem professionellen Setting der therapeutischen Beziehung stattfindet. Therapieziele, »schwierige Patienten«, interkulturelle Aspekte und Gruppenphänomene erfordern reflektierte Gesprächstechniken und Beratungskompetenzen bei der Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen und Lebensalter. Ein weiterer Teil richtet sich auf die Kommunikation in der Berufsgruppe, z. B. in der Leitungsfunktion von Praxen und Abteilungen. Kommunikation gelingt häufig nicht, sie ist voller Fallstricke, Missverständnisse und auch Komik. Reflexion und Metakommunikation sind essenzielle Kompetenzen, damit Kommunikation in der Physiotherapie gelingt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Matthias Elzer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 188 |
Erscheinungsdatum | 2019-04-01 |
Verlag | Kolster |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CEANH |
EAN | 9783868674163 |
GTIN | 09783868674163 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |