+/- 18
von THIEME
+/- 18
von THIEME
inkl. Ust.
65,80 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Ein Thema – viele PerspektivenDer 18. Geburtstag markiert einen bedeutsamen Einschnitt in der Entwicklung junger Menschen – der Prozess des Erwachsenwerdens beginnt jedoch lange vor diesem Tag und dauert weit darüber hinaus an. Den großen Herausforderungen dieser Phase des Übergangs und einer hohen Prävalenz psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steht eine systembedingte Schnittstelle in der Versorgung gegenüber, die zu fehlender Behandlungskontinuität führt.Wie können Erwachsenwerdende besser erreicht und unterstützt werden? PiD geht dieser Frage aus verschiedenen Perspektiven nach, beleuchtet aktuelle Entwicklungen und stellt innovative Ansätze und Konzepte vor. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:Erwachsenwerden: Entwicklungsdynamik, Geschlechter, DiversitätErwachsenwerden – Chancen, Herausforderungen und Ansprüche an Psychotherapie und VersorgungDie Bedeutung psychischer Struktur und Konflikte für Symptome im Transitionsalter„Transitionsalter“ in der ambulanten Praxis von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innenTransitionspsychiatrie in der Praxis: ein Balance-Akt für Patient und BehandlerDen Übergang meistern: das Adoleszentenzentrum für Störungen der EmotionsregulationTransition vom stationären ins ambulante Behandlungssetting – das Projekt HomeBASEE-Health zur Behandlung von psychischen Erkrankungen in der Adoleszenzsoulspace – niederschwellige und schnelle Hilfe für junge Menschen in KrisenSucht im TransitionsalterJugend und Transitionsalter: Seelische Gesundheit in Zeiten globaler KrisenPsychisch fit lernen: Prävention psychischer Krisen in der Schule Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven.Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | DIVERSE |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 110 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-18 |
Verlag | Thieme |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P24YJ |
EAN | 9783132460119 |
GTIN | 09783132460119 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Ein Thema – viele PerspektivenDer 18. Geburtstag markiert einen bedeutsamen Einschnitt in der Entwicklung junger Menschen – der Prozess des Erwachsenwerdens beginnt jedoch lange vor diesem Tag und dauert weit darüber hinaus an. Den großen Herausforderungen dieser Phase des Übergangs und einer hohen Prävalenz psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steht eine systembedingte Schnittstelle in der Versorgung gegenüber, die zu fehlender Behandlungskontinuität führt.Wie können Erwachsenwerdende besser erreicht und unterstützt werden? PiD geht dieser Frage aus verschiedenen Perspektiven nach, beleuchtet aktuelle Entwicklungen und stellt innovative Ansätze und Konzepte vor. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:Erwachsenwerden: Entwicklungsdynamik, Geschlechter, DiversitätErwachsenwerden – Chancen, Herausforderungen und Ansprüche an Psychotherapie und VersorgungDie Bedeutung psychischer Struktur und Konflikte für Symptome im Transitionsalter„Transitionsalter“ in der ambulanten Praxis von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innenTransitionspsychiatrie in der Praxis: ein Balance-Akt für Patient und BehandlerDen Übergang meistern: das Adoleszentenzentrum für Störungen der EmotionsregulationTransition vom stationären ins ambulante Behandlungssetting – das Projekt HomeBASEE-Health zur Behandlung von psychischen Erkrankungen in der Adoleszenzsoulspace – niederschwellige und schnelle Hilfe für junge Menschen in KrisenSucht im TransitionsalterJugend und Transitionsalter: Seelische Gesundheit in Zeiten globaler KrisenPsychisch fit lernen: Prävention psychischer Krisen in der Schule Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven.Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | DIVERSE |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 110 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-18 |
Verlag | Thieme |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P24YJ |
EAN | 9783132460119 |
GTIN | 09783132460119 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |