Mediale Mobilmachung II

Image Gallery
  • Mediale Mobilmachung II

Mediale Mobilmachung II

inkl. Ust.
85,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Vorgestellt werden u.a. die in Deutschland immer noch unbekannten US-amerikanischen Homefront und Combat Movies sowie der Casablanca-Typus des weit über seine Entstehungszeit hinaus wirksamen Kriegs- und Kultklassikers. Mediale Mobilmachung sollte bereits im Band Das Dritte Reich und der Film die Mobilmachung eines Mediums bezeichnen, das erst als medial perfektioniertes Kino politische Wirkungen ausüben konnte. Dies Konzept zielte darauf ab, einen Untersuchungshorizont auszubilden, in dem sich die Aufmerksamkeit nicht auf politisch-ideologische Instrumentalisierungen, sondern sehr viel entschiedener als bisher auf die Binnendynamik von Medienentwicklungen richtet. Diese Perspektive ist es, die jetzt unter dem Begriff einer Medialen Mobilmachung dadurch weiter entfaltet wird, dass nach den medialen Strategien eines gegen das Dritte Reich gerichteten Hollywood-, Exil- und Nachkriegskinos gefragt wird.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Harro Segeberg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
361
Erscheinungsdatum
2006-09-25
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000KWFFP
EAN 9783770543212
GTIN 09783770543212

Zusatzinfo und Downloads

Vorgestellt werden u.a. die in Deutschland immer noch unbekannten US-amerikanischen Homefront und Combat Movies sowie der Casablanca-Typus des weit über seine Entstehungszeit hinaus wirksamen Kriegs- und Kultklassikers. Mediale Mobilmachung sollte bereits im Band Das Dritte Reich und der Film die Mobilmachung eines Mediums bezeichnen, das erst als medial perfektioniertes Kino politische Wirkungen ausüben konnte. Dies Konzept zielte darauf ab, einen Untersuchungshorizont auszubilden, in dem sich die Aufmerksamkeit nicht auf politisch-ideologische Instrumentalisierungen, sondern sehr viel entschiedener als bisher auf die Binnendynamik von Medienentwicklungen richtet. Diese Perspektive ist es, die jetzt unter dem Begriff einer Medialen Mobilmachung dadurch weiter entfaltet wird, dass nach den medialen Strategien eines gegen das Dritte Reich gerichteten Hollywood-, Exil- und Nachkriegskinos gefragt wird.

Produktspezifikationen

Autor
Harro Segeberg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
361
Erscheinungsdatum
2006-09-25
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000KWFFP
EAN 9783770543212
GTIN 09783770543212