Krumme Touren
Krumme Touren
inkl. Ust.
61,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wir leben in einer Lügengesellschaft. Weil die Welt immer undurchschaubarer wird und der Gesellschaft gemeinsame Werte abhanden gekommen sind, gibt es auch keine verbindlichen Kommunikationsstandards mehr. Wir wissen nicht mehr, was Wahrheit sein soll. Aber nicht alles ist Lüge, was sich in zwischenmenschlicher Kommunikation mehrdeutig oder zweifelhaft ausnimmt. Dem anthropologischen Blick erweist sich Lüge vielmehr nur als ein nach wie vor sittlich verwerflicher Sonderfall der vielfältigen Wege und Umwege von Kommunikation, der mehr oder weniger "krummen Touren", die Mensch und Gesellschaft einschlagen. Eine Fülle kritischer Einzelbefunde aus Geschichte, Historischer Anthropologie, Ethnologie, Soziologie, Altertumswissenschaft, Indologie, Theologie, Psychologie, Recht, Ökonomie und Linguistik analysieren die Bandbreite des Phänomens.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Otto Depenheuer; Anne Conrad; Michael Charlton; Peter Burschel; Walther L. Bernecker; Wolfgang Reinhard |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 460 |
Erscheinungsdatum | 2007-03-06 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C75ZM |
EAN | 9783205775720 |
GTIN | 09783205775720 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wir leben in einer Lügengesellschaft. Weil die Welt immer undurchschaubarer wird und der Gesellschaft gemeinsame Werte abhanden gekommen sind, gibt es auch keine verbindlichen Kommunikationsstandards mehr. Wir wissen nicht mehr, was Wahrheit sein soll. Aber nicht alles ist Lüge, was sich in zwischenmenschlicher Kommunikation mehrdeutig oder zweifelhaft ausnimmt. Dem anthropologischen Blick erweist sich Lüge vielmehr nur als ein nach wie vor sittlich verwerflicher Sonderfall der vielfältigen Wege und Umwege von Kommunikation, der mehr oder weniger "krummen Touren", die Mensch und Gesellschaft einschlagen. Eine Fülle kritischer Einzelbefunde aus Geschichte, Historischer Anthropologie, Ethnologie, Soziologie, Altertumswissenschaft, Indologie, Theologie, Psychologie, Recht, Ökonomie und Linguistik analysieren die Bandbreite des Phänomens.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Otto Depenheuer; Anne Conrad; Michael Charlton; Peter Burschel; Walther L. Bernecker; Wolfgang Reinhard |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 460 |
Erscheinungsdatum | 2007-03-06 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C75ZM |
EAN | 9783205775720 |
GTIN | 09783205775720 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |