Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil 2

Image Gallery
  • Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil 2

Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil 2

inkl. Ust.
70,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Nachbarschaft zwischen Polen und Deutschland ist eine dynamische Beziehung, die im Spannungsfeld von Vergangenheit, Eigeninteresse und Europäischer Union aufgebaut wird. Dieses an sich konfliktgenerierende Geflecht bekommt in medialen Diskursen eine mehr oder weniger stark ausgeprägte affektive Dimension, die bestimmte Prozesse der Inklusion, der Exklusion oder der Identitätsstiftung generiert bzw. dynamisiert. Emotionale Nachbarschaft zeigt theoriegeleitet und evidenzbasiert den diskursiven Charakter derartiger Prozesse und erweitert damit die bisherigen linguistischen und kommunikationswissenschaftlichen Ansätze zur Erforschung von Affekten bzw. Emotionen als kommunikative Phänomene im (print)medialen Umfeld. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen und Studierende als auch an Journalist*innen und andere Praktiker*innen, die Einblick in die Forschung zu medial vermittelten deutsch-polnischen Relationen gewinnen wollen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jacek Szczepaniak; Gesine Lenore Schiewer; Janusz Pociask
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
308
Erscheinungsdatum
2025-09-10
Verlag
Harrassowitz,O

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZK6L
EAN 9783447121811
GTIN 09783447121811

Zusatzinfo und Downloads

Die Nachbarschaft zwischen Polen und Deutschland ist eine dynamische Beziehung, die im Spannungsfeld von Vergangenheit, Eigeninteresse und Europäischer Union aufgebaut wird. Dieses an sich konfliktgenerierende Geflecht bekommt in medialen Diskursen eine mehr oder weniger stark ausgeprägte affektive Dimension, die bestimmte Prozesse der Inklusion, der Exklusion oder der Identitätsstiftung generiert bzw. dynamisiert. Emotionale Nachbarschaft zeigt theoriegeleitet und evidenzbasiert den diskursiven Charakter derartiger Prozesse und erweitert damit die bisherigen linguistischen und kommunikationswissenschaftlichen Ansätze zur Erforschung von Affekten bzw. Emotionen als kommunikative Phänomene im (print)medialen Umfeld. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen und Studierende als auch an Journalist*innen und andere Praktiker*innen, die Einblick in die Forschung zu medial vermittelten deutsch-polnischen Relationen gewinnen wollen.

Produktspezifikationen

Autor
Jacek Szczepaniak; Gesine Lenore Schiewer; Janusz Pociask
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
308
Erscheinungsdatum
2025-09-10
Verlag
Harrassowitz,O

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZK6L
EAN 9783447121811
GTIN 09783447121811