Helopanflat Dragees 50 Stück

von Bano
Image Gallery
  • Helopanflat Dragees 50 Stück
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Helopanflat Dragees 50 Stück

von Bano
inkl. Ust.
16,96 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Verdauungsenzym. 50 Stück HELOPANFLAT DRAGEES Gestörte Verdauungsvorgänge führen oft zu übermäßiger Gasbildung im Darm. Die daraus resultierenden Beschwerden wie Bauchgrimmen, Verstopfung und Blähungen können mit Helopanflat wirksam behandelt werden. Vielfach gehen Blähungen mit einer Enzymschwäche einher. Helopanflat Dragees enthalten zusätzlich zu Simeticon auch Pankreatin. Pankreatin entfaltet seine Wirkung im Zwölffingerdarm und spaltet die mit der Nahrung zugeführten Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate physiologisch auf. Dadurch soll eine Neubildung von Gasen aus Gärungs- und Fäulnisprozessen als Folge einer gestörten Verdauung (einer sogenannten Maldigestion) weitgehend vermieden werden.
Die Einnahme von Helopanflat Dragees führt somit zu raschen Beschwerdefreiheit mit dem Gefühl der Erleichterung und beseitigt das Spannungsgefühl des geblähten Bauches. ANWENDUNG Falls nicht anders verordnet kurz nach den Mahlzeiten 2 Dragees unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen.


INHALT 1 Dragee enthält 135 mg Pankreatin mit mind. 240 Protease-, mind. 3.200 Amylase-, mind. 3.600 Lipase-Einheiten nach Ph.Eur., Simeticon 42,0mg, sowie Lactose, Saccharose und Cochenillerot A (E 124) Wirkung

Verdauungsenzym.

Anwendungsgebiet

Verdauungsstörungen, Meteorismus, Darmvorbereitung vor bildgebenden Untersuchungen.

Anwendungsart

Kurz nach den Mahlzeiten unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen.

Dosierung

Bei Bedarf 2 Dragees bis 4(-6)mal tgl.. MTD 12 Dragees. Jugendliche: Bei Bedarf 2 Dragees bis 4mal tgl.. MTD 8 Dragees. Kinder ab 6 Jahren: Bei Bedarf 1 (-2) Dragees bis 3mal tgl.. MTD 6 Dragees.

Gegenanzeigen

Schwangerschaft/Stillzeit

Anwendung über maximal 3 Tage möglich, dann 14 Tage Pause.

Nebenwirkungen

Magen/Darm, Überempfindlichkeit.

Wechselwirkungen

Mindestens 3 Tage vor einer Chymotrypsin-Bestimmung im Stuhl absetzen. Vorsicht: Simeticon.

Warnhinweise

Nicht zerkauen (Schädigung der Mundschleimhaut möglich).

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Verdauungsenzym. 50 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
50 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000MVUMY
EAN 9088880025109
GTIN 09088880025109
Herstellernummer V0025106

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

Helopanflat-GI-148x210-LOW.pdf
Verdauungsenzym. 50 Stück HELOPANFLAT DRAGEES Gestörte Verdauungsvorgänge führen oft zu übermäßiger Gasbildung im Darm. Die daraus resultierenden Beschwerden wie Bauchgrimmen, Verstopfung und Blähungen können mit Helopanflat wirksam behandelt werden. Vielfach gehen Blähungen mit einer Enzymschwäche einher. Helopanflat Dragees enthalten zusätzlich zu Simeticon auch Pankreatin. Pankreatin entfaltet seine Wirkung im Zwölffingerdarm und spaltet die mit der Nahrung zugeführten Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate physiologisch auf. Dadurch soll eine Neubildung von Gasen aus Gärungs- und Fäulnisprozessen als Folge einer gestörten Verdauung (einer sogenannten Maldigestion) weitgehend vermieden werden.
Die Einnahme von Helopanflat Dragees führt somit zu raschen Beschwerdefreiheit mit dem Gefühl der Erleichterung und beseitigt das Spannungsgefühl des geblähten Bauches. ANWENDUNG Falls nicht anders verordnet kurz nach den Mahlzeiten 2 Dragees unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen.


INHALT 1 Dragee enthält 135 mg Pankreatin mit mind. 240 Protease-, mind. 3.200 Amylase-, mind. 3.600 Lipase-Einheiten nach Ph.Eur., Simeticon 42,0mg, sowie Lactose, Saccharose und Cochenillerot A (E 124) Wirkung

Verdauungsenzym.

Anwendungsgebiet

Verdauungsstörungen, Meteorismus, Darmvorbereitung vor bildgebenden Untersuchungen.

Anwendungsart

Kurz nach den Mahlzeiten unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen.

Dosierung

Bei Bedarf 2 Dragees bis 4(-6)mal tgl.. MTD 12 Dragees. Jugendliche: Bei Bedarf 2 Dragees bis 4mal tgl.. MTD 8 Dragees. Kinder ab 6 Jahren: Bei Bedarf 1 (-2) Dragees bis 3mal tgl.. MTD 6 Dragees.

Gegenanzeigen

Schwangerschaft/Stillzeit

Anwendung über maximal 3 Tage möglich, dann 14 Tage Pause.

Nebenwirkungen

Magen/Darm, Überempfindlichkeit.

Wechselwirkungen

Mindestens 3 Tage vor einer Chymotrypsin-Bestimmung im Stuhl absetzen. Vorsicht: Simeticon.

Warnhinweise

Nicht zerkauen (Schädigung der Mundschleimhaut möglich).

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Verdauungsenzym. 50 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
50 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000MVUMY
EAN 9088880025109
GTIN 09088880025109
Herstellernummer V0025106

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

Helopanflat-GI-148x210-LOW.pdf