Tanzt die Orange
von Hanser Berlin
Tanzt die Orange
von Hanser Berlin
inkl. Ust.
28,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 01.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Must-Have zu Rilkes 150. Geburtstag: »Übersetzungen« seiner Gedichte ins Heute von Jan Wagner, Norbert Hummelt und dem Who’s who der deutschsprachigen Gegenwartslyrik Rilke ist ein Phänomen: Alle kennen ihn, sein Panther schleicht bis heute unvermeidlich durch den Deutschunterricht, seine sagenhafte Erhabenheit inspirierte so unterschiedliche Künstler wie Ernst Jandl, Udo Lindenberg oder AnnenMayKantereit, seine Verse finden sich auf Wandkalendern, in Todesanzeigen, auf Spruchkarten. Rilke gehört irgendwie allen. Aber ist seine Lyrik immer noch lebendig? Lebt er in den lyrischen Sprachen der Gegenwart fort? Jan Wagner und Norbert Hummelt haben fünfundsiebzig der namhaftesten deutschsprachigen Lyriker:innen gebeten, ein selbstgewähltes Rilke-Gedicht in die eigene Stimme zu übersetzen. Entstanden ist so eine einzigartige Anthologie: Rilke-Gedichte im Dialog mit neuer deutscher Lyrik – quer durch die Vielfalt heutiger Sprech- und Schreibweisen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Norbert Hummelt; Jan Wagner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-16 |
Verlag | Hanser Berlin |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PAPT6 |
EAN | 9783446282292 |
GTIN | 09783446282292 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Must-Have zu Rilkes 150. Geburtstag: »Übersetzungen« seiner Gedichte ins Heute von Jan Wagner, Norbert Hummelt und dem Who’s who der deutschsprachigen Gegenwartslyrik Rilke ist ein Phänomen: Alle kennen ihn, sein Panther schleicht bis heute unvermeidlich durch den Deutschunterricht, seine sagenhafte Erhabenheit inspirierte so unterschiedliche Künstler wie Ernst Jandl, Udo Lindenberg oder AnnenMayKantereit, seine Verse finden sich auf Wandkalendern, in Todesanzeigen, auf Spruchkarten. Rilke gehört irgendwie allen. Aber ist seine Lyrik immer noch lebendig? Lebt er in den lyrischen Sprachen der Gegenwart fort? Jan Wagner und Norbert Hummelt haben fünfundsiebzig der namhaftesten deutschsprachigen Lyriker:innen gebeten, ein selbstgewähltes Rilke-Gedicht in die eigene Stimme zu übersetzen. Entstanden ist so eine einzigartige Anthologie: Rilke-Gedichte im Dialog mit neuer deutscher Lyrik – quer durch die Vielfalt heutiger Sprech- und Schreibweisen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Norbert Hummelt; Jan Wagner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-16 |
Verlag | Hanser Berlin |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PAPT6 |
EAN | 9783446282292 |
GTIN | 09783446282292 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |