Leben des Galilei

Image Gallery
  • Leben des Galilei

Leben des Galilei

inkl. Ust.
7,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 19.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Bertolt Brechts weltberühmtes Theaterstück erzählt die Geschichte des italienischen Universalgelehrten Galileo Galilei, eines Wissenschaftlers im Gewissenskonflikt zwischen Wahrheitsanspruch und Autorität, Auflehnung und Anpassung. Im 17. Jahrhundert bewies Galilei durch seine astronomischen Beobachtungen, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist. Dies widersprach dem herrschenden ptolemäischen Weltbild und führte zum Konflikt mit der katholischen Kirche. Aus Angst vor Inquisition und Folter widerrief er schließlich seine Entdeckung. Das Schauspiel stellt die bis heute zentrale Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaftler:innen und bleibt damit zeitlos aktuell. Der Anhang enthält eine Zeittafel zum Leben Bertolt Brechts sowie ausführliche Hintergrundinformationen zu Galileo Galileis Leben und zur Entstehungsgeschichte des Stücks Leben des Galilei.Schön gestaltete, preiswerte Neuausgabe der dritten und letzten Fassung, der »Berliner Fassung« (1955/56).

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bertolt Brecht; Margarete Steffin
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
175
Erscheinungsdatum
2025-11-17
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZK7A
EAN 9783518475003
GTIN 09783518475003

Zusatzinfo und Downloads

Bertolt Brechts weltberühmtes Theaterstück erzählt die Geschichte des italienischen Universalgelehrten Galileo Galilei, eines Wissenschaftlers im Gewissenskonflikt zwischen Wahrheitsanspruch und Autorität, Auflehnung und Anpassung. Im 17. Jahrhundert bewies Galilei durch seine astronomischen Beobachtungen, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist. Dies widersprach dem herrschenden ptolemäischen Weltbild und führte zum Konflikt mit der katholischen Kirche. Aus Angst vor Inquisition und Folter widerrief er schließlich seine Entdeckung. Das Schauspiel stellt die bis heute zentrale Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaftler:innen und bleibt damit zeitlos aktuell. Der Anhang enthält eine Zeittafel zum Leben Bertolt Brechts sowie ausführliche Hintergrundinformationen zu Galileo Galileis Leben und zur Entstehungsgeschichte des Stücks Leben des Galilei.Schön gestaltete, preiswerte Neuausgabe der dritten und letzten Fassung, der »Berliner Fassung« (1955/56).

Produktspezifikationen

Autor
Bertolt Brecht; Margarete Steffin
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
175
Erscheinungsdatum
2025-11-17
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZK7A
EAN 9783518475003
GTIN 09783518475003