Glaube Liebe Hoffnung

Image Gallery
  • Glaube Liebe Hoffnung

Glaube Liebe Hoffnung

inkl. Ust.
5,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 27.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In der Absicht, nach einem »alltäglichen Fall« »ein Stück gegen die bürokratisch-verantwortungslose Anwendung kleiner Paragraphen zu schreiben«, um »wiedermal den gigantischen Kampf zwischen Individuum und Gesellschaft zeigen zu können«, verfaßt Ödön von Horváth 1932, zusammen mit dem damals 29jährigen Lukas Kristl, den »kleinen Totentanz« Glaube Liebe Hoffnung. Friedrich Torberg nannte Glaube Liebe Hoffnung »ein böses, ein genialisch böses Stück«. Friedrich Luft schrieb: »Horváth war gegeben, Sprache als Mittel der Entlarvung und Offenlegung zu nutzen. Nicht was in seinen Stücken passiert, ist eigentlich wichtig. Wie die Leute auf der Bühne darüber reden, macht die Verdeutlichung, macht den Spaß, macht den Schrecken seiner Dramen aus«.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ödön von Horváth
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
90
Erscheinungsdatum
2008-08-18
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000BL3A5
EAN 9783518460214
GTIN 09783518460214

Zusatzinfo und Downloads

In der Absicht, nach einem »alltäglichen Fall« »ein Stück gegen die bürokratisch-verantwortungslose Anwendung kleiner Paragraphen zu schreiben«, um »wiedermal den gigantischen Kampf zwischen Individuum und Gesellschaft zeigen zu können«, verfaßt Ödön von Horváth 1932, zusammen mit dem damals 29jährigen Lukas Kristl, den »kleinen Totentanz« Glaube Liebe Hoffnung. Friedrich Torberg nannte Glaube Liebe Hoffnung »ein böses, ein genialisch böses Stück«. Friedrich Luft schrieb: »Horváth war gegeben, Sprache als Mittel der Entlarvung und Offenlegung zu nutzen. Nicht was in seinen Stücken passiert, ist eigentlich wichtig. Wie die Leute auf der Bühne darüber reden, macht die Verdeutlichung, macht den Spaß, macht den Schrecken seiner Dramen aus«.

Produktspezifikationen

Autor
Ödön von Horváth
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
90
Erscheinungsdatum
2008-08-18
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000BL3A5
EAN 9783518460214
GTIN 09783518460214

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien