Das Stunden-Buch und zugehörige Gedichte

Image Gallery
  • Das Stunden-Buch und zugehörige Gedichte

Das Stunden-Buch und zugehörige Gedichte

inkl. Ust.
40,10 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das berühmte Hauptwerk aus Rilkes früher Dichtung, erstmalig im Werkkomplex veröffentlicht. »Das Stunden-Buch« hat Rilkes Ruhm begründet. In drei kreativen Schüben entstanden, gliedert sich die Sammlung in die Teile: „Das Buch vom mönchischen Leben“ (1899), „Das Buch von der Pilgerschaft“ (1901) und „Das Buch von der Armut und vom Tode“ (1903). In dieser Dynamik, die die Edition textgenetisch nachzeichnet, tritt Gott, auf den sich die Gedichte anfangs im Sinn von Rilkes Verständnis russisch-orthodoxer Frömmigkeit richten, zurück. Die Sprache wird bescheidener und es entsteht zugleich eine Dichtersprache. Die Verse »jetzt mußt du in dein Herz hinaus | wie in die Ebene gehn« drücken das neue, auf das Irdische gerichtete poetische Programm aus. Ergänzt durch jene Gedichte, die Rilke erwogen und nicht aufgenommen hat, entsteht ein Werkkomplex, der hier das erste Mal sichtbar wird. Die russischen Reisen mit Lou Andreas-Salomé, der Freundin und großen Kritikerin Rilkes, schlagen sich dabei deutlich gleich im ersten Entwurf nieder, der das fiktive Tagebuch eines russischen Malermönchs mit dessen Gebeten bietet.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christoph König; Benjamin Krutzky; Rainer Maria Rilke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
600
Erscheinungsdatum
2025-10-09
Verlag
Wallstein

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKNSJ
EAN 9783835359017
GTIN 09783835359017

Zusatzinfo und Downloads

Das berühmte Hauptwerk aus Rilkes früher Dichtung, erstmalig im Werkkomplex veröffentlicht. »Das Stunden-Buch« hat Rilkes Ruhm begründet. In drei kreativen Schüben entstanden, gliedert sich die Sammlung in die Teile: „Das Buch vom mönchischen Leben“ (1899), „Das Buch von der Pilgerschaft“ (1901) und „Das Buch von der Armut und vom Tode“ (1903). In dieser Dynamik, die die Edition textgenetisch nachzeichnet, tritt Gott, auf den sich die Gedichte anfangs im Sinn von Rilkes Verständnis russisch-orthodoxer Frömmigkeit richten, zurück. Die Sprache wird bescheidener und es entsteht zugleich eine Dichtersprache. Die Verse »jetzt mußt du in dein Herz hinaus | wie in die Ebene gehn« drücken das neue, auf das Irdische gerichtete poetische Programm aus. Ergänzt durch jene Gedichte, die Rilke erwogen und nicht aufgenommen hat, entsteht ein Werkkomplex, der hier das erste Mal sichtbar wird. Die russischen Reisen mit Lou Andreas-Salomé, der Freundin und großen Kritikerin Rilkes, schlagen sich dabei deutlich gleich im ersten Entwurf nieder, der das fiktive Tagebuch eines russischen Malermönchs mit dessen Gebeten bietet.

Produktspezifikationen

Autor
Christoph König; Benjamin Krutzky; Rainer Maria Rilke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
600
Erscheinungsdatum
2025-10-09
Verlag
Wallstein

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKNSJ
EAN 9783835359017
GTIN 09783835359017