Quatuor Coronati Wien Nr. 36/2016

Image Gallery
  • Quatuor Coronati Wien Nr. 36/2016

Quatuor Coronati Wien Nr. 36/2016

inkl. Ust.
29,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die freimaurerische Forschungsgesellschaft „Quatuor Coronati" – benannt nach vier römischen Steinmetzen, die unter Todesdrohung nicht von ihrer ethischen Überzeu­gung abrücken wollten – ist ein weltweiter Verbund von Forschungslogen. Ihr Ziel ist die wissenschaftliche Auf­arbeitung der freimaurerischen Geschichte. In Österreich setzte die Freimaurerei vor allem im 18. Jahrhundert und – nach mehr als 100 Jahren Verbot – vor und nach dem Ersten Weltkrieg wesentliche gesellschaftspolitische und kulturelle Impulse. Hier besteht die „Quatuor Coronati"­ Loge seit 1974. Bis 2014 waren die „,Quatuor Coronati'-Berichte. Jahrbuch für historische Freimaurer-Forschung" eine interne Publikation, die nur an Mitglieder ausgeliefert wurde. Nunmehr das zweite Jahr im Löcker Verlag erscheinend, sollen sie weiter eine Öffnung an eine breitere Öffentlichkeit erfahren. Daher stehen sie wieder auch Nicht- Freimaurern als Autoren und Autorinnen offen. Wie im Vorjahr umfasst die Ausgabe Nr. 36 thematisch die Bereiche: Freimaurerei vom 18. bis ins 21. Jahrhundert in Österreich, Europa und darüber hinaus; Persönlichkeiten; Großlogen und Logen verschiedener Obödienzen; Musik; Ritual und Symbolik; Frauen; Hochgrade; verwandte Institutionen; etc. Hinzu kommen gesellschaftspolitische Themen wie Pazifismus, Sozialreform und Pan-Europa sowie die Edition von Quellentexten und Rezensionen von Buch-Neuerscheinungen masonischen Inhalts.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Quatuor Coronati
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
450
Erscheinungsdatum
2016-10-01
Verlag
Löcker

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5BAE
EAN 9783854098256
GTIN 09783854098256

Zusatzinfo und Downloads

Die freimaurerische Forschungsgesellschaft „Quatuor Coronati" – benannt nach vier römischen Steinmetzen, die unter Todesdrohung nicht von ihrer ethischen Überzeu­gung abrücken wollten – ist ein weltweiter Verbund von Forschungslogen. Ihr Ziel ist die wissenschaftliche Auf­arbeitung der freimaurerischen Geschichte. In Österreich setzte die Freimaurerei vor allem im 18. Jahrhundert und – nach mehr als 100 Jahren Verbot – vor und nach dem Ersten Weltkrieg wesentliche gesellschaftspolitische und kulturelle Impulse. Hier besteht die „Quatuor Coronati"­ Loge seit 1974. Bis 2014 waren die „,Quatuor Coronati'-Berichte. Jahrbuch für historische Freimaurer-Forschung" eine interne Publikation, die nur an Mitglieder ausgeliefert wurde. Nunmehr das zweite Jahr im Löcker Verlag erscheinend, sollen sie weiter eine Öffnung an eine breitere Öffentlichkeit erfahren. Daher stehen sie wieder auch Nicht- Freimaurern als Autoren und Autorinnen offen. Wie im Vorjahr umfasst die Ausgabe Nr. 36 thematisch die Bereiche: Freimaurerei vom 18. bis ins 21. Jahrhundert in Österreich, Europa und darüber hinaus; Persönlichkeiten; Großlogen und Logen verschiedener Obödienzen; Musik; Ritual und Symbolik; Frauen; Hochgrade; verwandte Institutionen; etc. Hinzu kommen gesellschaftspolitische Themen wie Pazifismus, Sozialreform und Pan-Europa sowie die Edition von Quellentexten und Rezensionen von Buch-Neuerscheinungen masonischen Inhalts.

Produktspezifikationen

Autor
Quatuor Coronati
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
450
Erscheinungsdatum
2016-10-01
Verlag
Löcker

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5BAE
EAN 9783854098256
GTIN 09783854098256