Beschusszeichen
Beschusszeichen
inkl. Ust.
22,60 €
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Standardwerk über Beschusszeichen liegt jetzt in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Hintergrund für das Beschusswesen war seit jeher die Verbesserung der Qualität von Waffen. Diese Qualitätskontrollen hatten einen wesentlichen Einfluss auf die Verkaufserfolge der einzelnen manufakturen, was zur Folge hatte, dass immer mehr Länder eine staatliche Prüfung einführten. Um den Beschuss gegenseitig anzuerkennen, wurde durch Beschusskonventionen von 1914 und 1924 ein internationales Recht erstellt. Die ländereigenen Beschusszeichen behielten dabei ihre Gültigkeit, was zu einem umfangreichen Regelwerk führte, aus dem auch meistens der Herstellungszeitraum ersehen werden kann. Heute sind in der „CIP“ als internationaler Zusammenschluss die meisten europäischen Staaten vereinigt, wobei die neuesten, einheitlichen CIP – Zeichen in diesem Buch bereits berücksichtigt sind.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Wirnsberger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 360 |
Erscheinungsdatum | 2011-12-01 |
Verlag | DWJ |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C77ZX |
EAN | 9783936632255 |
GTIN | 09783936632255 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Standardwerk über Beschusszeichen liegt jetzt in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Hintergrund für das Beschusswesen war seit jeher die Verbesserung der Qualität von Waffen. Diese Qualitätskontrollen hatten einen wesentlichen Einfluss auf die Verkaufserfolge der einzelnen manufakturen, was zur Folge hatte, dass immer mehr Länder eine staatliche Prüfung einführten. Um den Beschuss gegenseitig anzuerkennen, wurde durch Beschusskonventionen von 1914 und 1924 ein internationales Recht erstellt. Die ländereigenen Beschusszeichen behielten dabei ihre Gültigkeit, was zu einem umfangreichen Regelwerk führte, aus dem auch meistens der Herstellungszeitraum ersehen werden kann. Heute sind in der „CIP“ als internationaler Zusammenschluss die meisten europäischen Staaten vereinigt, wobei die neuesten, einheitlichen CIP – Zeichen in diesem Buch bereits berücksichtigt sind.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Wirnsberger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 360 |
Erscheinungsdatum | 2011-12-01 |
Verlag | DWJ |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C77ZX |
EAN | 9783936632255 |
GTIN | 09783936632255 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |