Neues Lernen Wie spielen Einkaufen - 24985

Image Gallery
  • Neues Lernen Wie spielen Einkaufen - 24985
  • Neues Lernen Wie spielen Einkaufen - 24985
  • Neues Lernen Wie spielen Einkaufen - 24985
  • Neues Lernen Wie spielen Einkaufen - 24985

Neues Lernen Wie spielen Einkaufen - 24985

inkl. Ust.
15,99 €
-11% 17,99 € ³
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
Spielzeugwelt Weiz
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Was kosten die Birnen an Ollis Obststand? Reicht das Geld noch für Tomaten? Wer geschickt einkauft, ist als Erster wieder mit einer vollen Tasche zu Hause. In dem Spiel „Wir spielen Einkaufen“ üben die Kinder die Grundzüge eines Kaufvorgangs und tauschen Waren gegen Geld, wobei sie vorher Preise vergleichen. Dabei lernen sie, planvoll zu handeln und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Zunächst machen sich die Kinder mit den Waren auf dem Spiel-Markt vertraut und erklären, wozu sie einzelne Lebensmittel einkaufen würden. Das Erzählen fördert die Sprachentwicklung der Kinder. Dann geht es los: Einkaufslisten sind verteilt. Jetzt würfeln und am passenden Stand die günstigsten Waren für die Liste kaufen und das Geld in den Schlitz werfen. Aufmerksam beobachten und berücksichtigen die Kinder die Preisveränderungen im Spielverlauf. Einkaufsprofis schätzen bereits vor dem Einkauf, wie viel die Waren auf der Einkaufsliste kosten werden, und spielen dann erst los. Bei „Wir spielen Einkaufen“ wird das mathematische Grundverständnis der Kinder ausgebaut. Sie entwickeln dadurch immer größere Sicherheit und trauen sich auch bald, zusammen mit ihren Eltern im realen Leben auf dem Wochenmarkt einzukaufen. In diesem und allen weiteren Spielen der Reihe „Spielend Neues Lernen“ erforschen und erkennen die Kinder spielerisch viele relevante Themen für Kindergarten, Grundschule und Alltag.\n\n1 Spielplan, 4 Marktstände, 36 Warenkärtchen, 52 Geldstücke, 4 Spielfiguren mit Aufstellern, 6 Einkaufslisten, 4 Geldbeutel, 1 Würfel

  • Wettlaufspiel rund um das Thema Einkaufen
  • Fördert: Erster Umgang mit Geld, Überblick über Warenangebot, Selbstständigkeit, Entscheidungen treffen
  • Mit stabilen 3D Marktständen und liebevoller Gestaltung
  • Spielvarianten: 2
Wir spielen Einkaufen

Infotabelle

Produktspezifikationen

Alter geeignet ab
24 Monaten

Produktkennung

Artikelnummer m0000CI2EN
EAN 4005556249855
GTIN 04005556249855
Herstellernummer 24985

Was kosten die Birnen an Ollis Obststand? Reicht das Geld noch für Tomaten? Wer geschickt einkauft, ist als Erster wieder mit einer vollen Tasche zu Hause. In dem Spiel „Wir spielen Einkaufen“ üben die Kinder die Grundzüge eines Kaufvorgangs und tauschen Waren gegen Geld, wobei sie vorher Preise vergleichen. Dabei lernen sie, planvoll zu handeln und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Zunächst machen sich die Kinder mit den Waren auf dem Spiel-Markt vertraut und erklären, wozu sie einzelne Lebensmittel einkaufen würden. Das Erzählen fördert die Sprachentwicklung der Kinder. Dann geht es los: Einkaufslisten sind verteilt. Jetzt würfeln und am passenden Stand die günstigsten Waren für die Liste kaufen und das Geld in den Schlitz werfen. Aufmerksam beobachten und berücksichtigen die Kinder die Preisveränderungen im Spielverlauf. Einkaufsprofis schätzen bereits vor dem Einkauf, wie viel die Waren auf der Einkaufsliste kosten werden, und spielen dann erst los. Bei „Wir spielen Einkaufen“ wird das mathematische Grundverständnis der Kinder ausgebaut. Sie entwickeln dadurch immer größere Sicherheit und trauen sich auch bald, zusammen mit ihren Eltern im realen Leben auf dem Wochenmarkt einzukaufen. In diesem und allen weiteren Spielen der Reihe „Spielend Neues Lernen“ erforschen und erkennen die Kinder spielerisch viele relevante Themen für Kindergarten, Grundschule und Alltag.\n\n1 Spielplan, 4 Marktstände, 36 Warenkärtchen, 52 Geldstücke, 4 Spielfiguren mit Aufstellern, 6 Einkaufslisten, 4 Geldbeutel, 1 Würfel

  • Wettlaufspiel rund um das Thema Einkaufen
  • Fördert: Erster Umgang mit Geld, Überblick über Warenangebot, Selbstständigkeit, Entscheidungen treffen
  • Mit stabilen 3D Marktständen und liebevoller Gestaltung
  • Spielvarianten: 2
Wir spielen Einkaufen

Produktspezifikationen

Alter geeignet ab
24 Monaten

Produktkennung

Artikelnummer m0000CI2EN
EAN 4005556249855
GTIN 04005556249855
Herstellernummer 24985