Wiederentdeckt
Wiederentdeckt
inkl. Ust.
41,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 13.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Wiederentdeckung einer Meisterin der Porträtkunst – Margarete Depner – gleicht einer Sensation. In Truhen auf einem Dachboden in Kronstadt aufbewahrt, konnte der bildnerische Nachlass, einem verborgenen Schatz ähnlich, 2007 vollkommen unversehrt gehoben werden. Margarete Depner wurde 1885 als Österreicherin geboren und starb 1970 als rumänische Staatsbürgerin. In Budapest, München, Berlin und Paris ausgebildet, wagte sie in und gegen die historischen Umbrüche den mutigen Schritt zum bildnerischen Gestalten. Als sensible Chronistin entwickelte Margarete Depner einen einzigartigen Stil, der ihr Werk erfolgreich vor der Vereinnahmung nationalsozialistischer oder kommunistischer Gestaltungsdoktrin bewahrte. So malte sie sich nicht in die modischen Kunstzentren, sondern, vom regionalen Rand Siebenbürgens her kommend, mitten in das zeitlos Universelle.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Lisa Fischer; Gudrun-Liane Ittu; Sabine Plakolm-Forsthuber |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 188 |
Erscheinungsdatum | 2011-03-21 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BRO6O |
EAN | 9783205786184 |
GTIN | 09783205786184 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Wiederentdeckung einer Meisterin der Porträtkunst – Margarete Depner – gleicht einer Sensation. In Truhen auf einem Dachboden in Kronstadt aufbewahrt, konnte der bildnerische Nachlass, einem verborgenen Schatz ähnlich, 2007 vollkommen unversehrt gehoben werden. Margarete Depner wurde 1885 als Österreicherin geboren und starb 1970 als rumänische Staatsbürgerin. In Budapest, München, Berlin und Paris ausgebildet, wagte sie in und gegen die historischen Umbrüche den mutigen Schritt zum bildnerischen Gestalten. Als sensible Chronistin entwickelte Margarete Depner einen einzigartigen Stil, der ihr Werk erfolgreich vor der Vereinnahmung nationalsozialistischer oder kommunistischer Gestaltungsdoktrin bewahrte. So malte sie sich nicht in die modischen Kunstzentren, sondern, vom regionalen Rand Siebenbürgens her kommend, mitten in das zeitlos Universelle.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Lisa Fischer; Gudrun-Liane Ittu; Sabine Plakolm-Forsthuber |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 188 |
Erscheinungsdatum | 2011-03-21 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BRO6O |
EAN | 9783205786184 |
GTIN | 09783205786184 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |