»Trauerspiele mit Gesang und Tanz«

Image Gallery
  • »Trauerspiele mit Gesang und Tanz«

»Trauerspiele mit Gesang und Tanz«

inkl. Ust.
67,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 13.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Jüdische Theatertexte, die von 1890 bis 1938 in Wien aufgeführt und/oder geschrieben wurden, stehen im Zentrum dieser Arbeit. Dazu zählen jiddische Singspiele, Melodramen und ernsthafte Dramen ebenso wie Texte berühmter deutschjüdischer Autoren der Wiener Moderne und die sogenannten "Jargonschwänke", die äußerst populär waren. Nach einer Einführung in die Thematik werden die ästhetischen und dramaturgischen Grundlagen der jüdischen Dramatik vorgestellt. Um die Fülle und Vielfalt der Texte überschaubarer zu machen, wurden sie folgenden Themenbereichen zugeordnet: Liebe und Partnerwahl, Ehe und Familie; Antisemitismus; Geschichten und Legenden aus der Zeit vor der Diaspora sowie Mythen und Legenden – und im Detail beschrieben und analysiert. Klar wird nicht nur, welche Themen die jüdischen Dramatiker und ihr Publikum beschäftigten, sondern auch, wie stark die Verbindungen zwischen sozial und sprachlich unterschiedlichen Theaterwelten – der deutschen, russischen, polnischen Hochkultur und der jiddischen Subkultur – waren, und wie vielfältig die jüdische Dramatik.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Brigitte Dalinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
380
Erscheinungsdatum
2010-04-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRTA0
EAN 9783205774662
GTIN 09783205774662

Zusatzinfo und Downloads

Jüdische Theatertexte, die von 1890 bis 1938 in Wien aufgeführt und/oder geschrieben wurden, stehen im Zentrum dieser Arbeit. Dazu zählen jiddische Singspiele, Melodramen und ernsthafte Dramen ebenso wie Texte berühmter deutschjüdischer Autoren der Wiener Moderne und die sogenannten "Jargonschwänke", die äußerst populär waren. Nach einer Einführung in die Thematik werden die ästhetischen und dramaturgischen Grundlagen der jüdischen Dramatik vorgestellt. Um die Fülle und Vielfalt der Texte überschaubarer zu machen, wurden sie folgenden Themenbereichen zugeordnet: Liebe und Partnerwahl, Ehe und Familie; Antisemitismus; Geschichten und Legenden aus der Zeit vor der Diaspora sowie Mythen und Legenden – und im Detail beschrieben und analysiert. Klar wird nicht nur, welche Themen die jüdischen Dramatiker und ihr Publikum beschäftigten, sondern auch, wie stark die Verbindungen zwischen sozial und sprachlich unterschiedlichen Theaterwelten – der deutschen, russischen, polnischen Hochkultur und der jiddischen Subkultur – waren, und wie vielfältig die jüdische Dramatik.

Produktspezifikationen

Autor
Brigitte Dalinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
380
Erscheinungsdatum
2010-04-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRTA0
EAN 9783205774662
GTIN 09783205774662